• El Coto de Quevedo Evolución – Wo Tradition neu geboren wird

  • Unentdecktes La Mancha: Spaniens kulinarisches Juwel

  • Die Herstellung von Manchego: Ein Blick hinter die Kulissen

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Bia Hoi – Biergarten auf Vietnamesisch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Die Herstellung von Manchego: Ein Blick hinter die Kulissen

Derk Hoberg | Kochen & Rezepte

Manchego ist ein berühmter spanischer Käse, der für seine einzigartige Textur und seinen aromatischen Geschmack bekannt ist. Wir haben die traditionsreiche spanische Manchego-Manufaktur Quesos La Casota in La Solana in...

Gesundes & Bio

Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

Jessica Bachmann | Gesundes & Bio

Wer ist der wichtigste Mensch in Ihrem Leben? Denken Sie jetzt auch an Ihre Kinder, den Partner, die Eltern, an Freunde? Nein. Eines der ersten Dinge, die man bei einem...

Gastro & Gourmet

Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

Derk Hoberg | Spitzenköche

Die Bestätigung seiner drei Sterne bei der Michelin-Gala in Frankfurt, dann der erstmalige Einzug mit seinem Restaurant JAN in die Liste der The World´s 50 Best Restaurants in Turin –...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Der in Botswana geborene und weitgereiste Rob Roy Cameron hat eine neue kulinarische Heimat gefunden. Nach solch namhaften Stationen wie dem legendären „El Bulli“ oder auch dem „41°“ und dem „Hoja Santa“ leitet er nun gemeinsam mit Tony Conigliaro das „Gazelle“ in London. Wir haben der auf zwei Stockwerken verteilten Mischung aus gehobenem Restaurant und Bar einen Besuch abgestattet.

Das Michelin House im Londoner Stadtteil Chelsea bietet Claude Bosi eine ganz besondere Kulisse für seine hochkarätigen Küchen-Kreationen. Wir haben dem Spitzenkoch einen Besuch in seinem spektakulären Restaurant "Bibendum" abgestattet und uns beim Essen vom Michelin Mann über die Schulter schauen lassen.

Monica Galetti ist Spitzenköchin, Restaurant-Besitzerin in London, Buchautorin, Jurorin in der TV-Show „MasterChef“ und nicht zuletzt Mutter einer Tochter. Dass die gebürtige Samoanerin weiß was sie will, zeigen auch ihre Antworten in unserem Interview.

„Küche rockt!“ Ja, verdammt nochmal, das tut sie! Zumindest dann, wenn man die Kochlöffel mit so viel Kreativität und Neugier wie Stefan Marquard zum Tanzen bringt. In seinem neuen Buch mit eben diesem Titel geht er mit seinen engsten Weggefährten auf Tour und präsentiert eine umfassende Werkschau: Das „Best of Marquard“ sozusagen.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen. Heute: Jörg Wissmann. Der Sternekoch aus dem „Agata´s“ im Living Hotel Düsseldorf spricht über kulinarische Vorlieben, die gute Mischung aus Regionalität und Internationalität und die unangenehmste Aufgabe seiner Lehrzeit.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen: Holger Stromberg, geboren 1972, wurde die hohe Kochkunst in die Wiege gelegt: Er wächst im elterlichen Gasthaus mit über 180-jähriger Gastronomie-Tradition auf. Nach Stationen in verschiedenen Sterne-Restaurants erarbeitet er sich als jüngster Koch Deutschlands mit 23 Jahren den Michelin-Stern. Von 2007 bis 2017 ist Stromberg im DFB-Betreuerstab als Ernährungscoach und Koch der Fußball-Nationalmannschaft und kehrt 2014 als Koch der Weltmeister aus Rio zurück. Aktuell verantwortet er zudem Ernährungsbereich des online-basierten und krankenkassenzertifizierten Trainingsprogramms YOUMECO.

Spitzenkoch Paul Ivić kämpft auf allen Ebenen und mit Feuereifer für eine gesunde Küche und eine nachhaltigere Lebensmittelproduktion. In einem sehr persönlichen Interview in seinem Wiener Sternerestaurant „Tian“ hat er uns mehr über seine Prinzipien verraten und was seine persönliche Gesundheit damit zu tun hatte.

Frauen an den Herd! Ja, richtig gehört. Warum denn auch nicht, schließlich wirf die gehobene Gastronomie, ja generell der gesamte kulinarische Bereich nach wie vor von männlichen Köchen dominiert. Autorin Stephanie Bräuer, selbst Ehegattin eines solchen, hat 24 Spitzenköchinnen ihre Erfolgsrezepte entlockt, mit denen sie sich in dieser Männerdomäne behaupten.

Andrew Wong ist derzeit der wohl angesagteste asiatische Koch Londons. In seinem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant „A.Wong“ zelebriert er die enorme Vielfalt der chinesischen Küche auf selten dagewesenem Niveau und überrascht seine Gäste bei jedem Gang aufs Neue. Wir haben mit ihm über seine chinesischen Wurzeln, seine Prinzipien in der Küche und seine wissenschaftlichen Erfolgsrezepte gesprochen.

Brexit hin oder her, aus kulinarischer Sicht wird London immer eine Reise wert sein. Bester Beweis für das enorme Potential der Metropole ist Andrew Wong, der seine Gäste mit seinem 13-gängigen „Taste of China“-Menü mit auf eine Reise in das Heimatland seiner Eltern nimmt und dessen Vielfalt spektakulär unter Beweis stellt. So läuft der Besuch im Restaurant A.Wong.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner