• „Ich koche, was ich fühle“ – Fulvio Pierangelini über seinen Weg zur Kochikone

  • Max Chocolatier: Vom Kakaobaum zur Kostbarkeit

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Fine Dining mit Gefühl – Les Loges und die Küche von Anthony Bonnet

  • „Mut, Kreativität und Gemeinschaft“ – Spitzenköchin Pía León im Interview

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Süße Erinnerung an Teneriffa: Das Rezept für Polvito Uruguayo

Jessica Bachmann | Rezepte

Zwischen dramatischen Schluchten und üppigem Grün liegt das kleine Bergdorf Masca, einer der magischsten Orte Teneriffas. Wer sich über die kurvige Serpentinenstraße dorthin wagt, wird mit spektakulären Ausblicken, authentischer kanarischer...

Gesundes & Bio

Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

Jessica Bachmann | Gesundes & Bio

Wer ist der wichtigste Mensch in Ihrem Leben? Denken Sie jetzt auch an Ihre Kinder, den Partner, die Eltern, an Freunde? Nein. Eines der ersten Dinge, die man bei einem...

Gastro & Gourmet

„Ich koche, was ich fühle“ – Fulvio Pierangelini über seinen Weg zur Kochikone

Derk Hoberg | Spitzenköche

Fulvio Pierangelini gilt als einer der einflussreichsten Köche Italiens. Mit seinem legendären Restaurant „Il Gambero Rosso“ schrieb er Gourmetgeschichte. Heute ist er kulinarischer Berater für die Rocco Forte Hotels und...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Im kleinsten Sternerestaurant Münchens entstehen große kulinarische Erlebnisse: Seit 2017 leitet Dominik Käppeler das Restaurant Showroom in der Lilienstraße – ein Restaurant, das mit gerade einmal 20 Plätzen einen Michelin-Stern trägt und dabei alle zwei Wochen sein Menü komplett austauscht. Ein Konzept, das kompromisslose Kreativität verlangt und zugleich Hürden der Sternegastronomie bewusst abbaut. Wir haben mit dem 37-jährigen Spitzenkoch über Mut, Abwechslung und die Freiheit gesprochen, die im Showroom jeden Abend auf dem Teller landet.

Hier finden Sie das Rezept für Dulce de Leche. Das Milchkaramell wird für die Herstellung von Eis, Pudding, Flan oder auch einfach als Brotaufstrich benutzt und dient auch beim Dessert-Rezept Polvito Uruguayo als wichtige Zutat.

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine Dinings. Im zweiten Teil dieser fünfteiligen Interview-Reihe sprechen wir mit Pía León aus dem peruanischen Restaurant Kjolle, welches auf der Liste der Worlds 50 Best Restaurants 2025 auf Platz 9 landete.

Petros Dimas hat in London, New York, San Sebastián und Dubai gekocht, mit Jason Atherton, Heston Blumenthal und in legendären Küchen wie Arzak. Heute steht er an der Spitze des griechischen Fine-Dining-Konzepts Makris, das sich über Athen, Korfu, Kreta und Mailand erstreckt. Ein Gespräch über saisonales Gemüse, molekulare Küche und die Idee, griechische Kochkunst in die Welt zu tragen.

Fulvio Pierangelini gilt als einer der einflussreichsten Köche Italiens. Mit seinem legendären Restaurant „Il Gambero Rosso“ schrieb er Gourmetgeschichte. Heute ist er kulinarischer Berater für die Rocco Forte Hotels und kreiert auch das Menü für das Restaurant Florio im Charles Hotel in München. Wir trafen den Spitzenkoch in der Villa Igiea, einem weiteren Fünf-Sterne-Hotel der Rocco Forte Gruppe in Palermo, und sprachen mit ihm über seine bescheidenen Anfänge, seine Erkenntnisse im Laufe seiner Karriere und darüber, warum er sein berühmtes Restaurant eines Tages einfach schloss.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen – heute: David Gutierrez aus dem vielfach ausgezeichneten Restaurant Ess:enz im Naturresort Puradies im österreichischen Leogang. Dort präsentiert Gutierrez seine naturverbundene Küche auf hohem Niveau und verwöhnt nicht nur die Gäste der Genusshotels. Im Interview verrät er, wie er zum Kochen kam, wer seine größten Vorbilder waren und welchem Street Food er nicht widerstehen kann.

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine Dinings. Den Auftakt zu dieser fünfteiligen Interview-Reihe macht Eric Vildgaard aus dem dänischen Restaurant Jordnær.

Im Herzen des norditalienischen Piemont liegt eine Stadt, die weit mehr zu bieten hat als Fiat und Fußball: Turin – elegant, geschichtsträchtig und ein Paradies für Genießer. Wer sich auf Sightseeing und kulinarische Entdeckungsreise gleichermaßen einlassen möchte, findet in dieser Stadt zwischen Alpen und Po ein echtes Juwel – und mit dem frisch eröffneten Hilton Turin Centre den perfekten Ausgangspunkt für spannende Entdeckungstouren durch die Metropole.

Im Herzen von Castilla-La Mancha, zwischen Weinbergen, Olivenhainen und Windmühlen hat José Antonio Medina sein Restaurant El Coto de Quevedo Evolución zu einer der interessantesten Fine-Dining-Adressen Spaniens gemacht – ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und getragen von seiner tiefen Liebe zur Region.

Manchego ist ein berühmter spanischer Käse, der für seine einzigartige Textur und seinen aromatischen Geschmack bekannt ist. Wir haben die traditionsreiche spanische Manchego-Manufaktur Quesos La Casota in La Solana in der Provinz Ciudad Real besucht und einen Blick hinter die Kulissen der Manchego-Herstellung geworfen.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner