„Jedes Jahr sind wir aufs Neue inspiriert von der Leidenschaft, Großzügigkeit und dem Streben nach Perfektion, die unsere Mitglieder auszeichnen“, sagte David Sinapian, Präsident von Les Grandes Tables du Monde. „Die Aufnahme dieser 18 neuen Restaurants erweitert nicht nur unsere weltweite Familie, sondern bekräftigt auch unseren Glauben daran, dass echte Gastfreundschaft keine Grenzen kennt.“

Aus deutscher Sicht besonders erfreulich: Tohru in der Schreiberei wurde in die Liste der Les Grandes Tables du Monde aufgenommen (©KME Studios; links im Bild: Tohru Nakamura mit seinem Sous Chef Smitty)
„Diese neuen Mitglieder repräsentieren die Zukunft der Spitzengastronomie und ehren zugleich das Erbe und die Werte, die unsere Vereinigung ausmachen“, ergänzte Betty Marais, Geschäftsführerin von Les Grandes Tables du Monde. „Jedes einzelne steht für unser unermüdliches Engagement für kulinarische Exzellenz, Großzügigkeit und die Liebe, bleibende Erinnerungen zu schaffen.“
Die diesjährigen Neuzugänge sind:
• Aramburu – Gonzalo Aramburu – Argentinien
• La Paix – David Martin – Belgien
• La Table de Maxime – Maxime Collard – Belgien
• Maison Colette – Thijs Vervloet – Belgien
• Le Mas Les Eydins – Christophe Bacquié – Frankreich
• Tohru in der Schreiberei – Tohru Nakamura – Deutschland
• Restaurant George – Domenico Candela – Italien
• Quintonil – Jorge Vallejo – Mexiko
• Re-naa – Sven-Erik Renaa – Norwegen
• Hiša Franko – Ana Roš – Slowenien
• Milka – David Žefran, Slowenien
• Widder – Stefan Heilemann – Schweiz
• Stucki – Tanja Grandits – Schweiz
• Chef’s Table – Olivier Le Guy – Thailand
• Melisse – Josiah Citrin – USA
• Jônt – Ryan Ratino – USA
• Addison – William Bradley – USA
• Cesar – Cesar Ramirez – USA

Auch das Restaurant Hiša Franko von Ana Roš ist neues Mitglied bei den Les Grandes Table du Mondes (©Suzan Gabrijan)
Neben der Aufnahme neuer Mitgliedsrestaurants ehrte Les Grandes Tables du Monde auch herausragende Persönlichkeiten in Schlüsselrollen der Gastronomie und Hotellerie mit seinen jährlichen Auszeichnungen. Die diesjährigen Preisträger sind:
• Sommelier des Jahres: Stephan Gàs – Traube Tonbach
• Restaurant-Mixologist des Jahres: Sean Kemper – Saison
• Restaurantmanager des Jahres: Sébastien Ferrara – Mudec
• Pâtissier des Jahres: Benoît Godillon – Coutanceau
• Restaurateure des Jahres: Tim Boury & Inge Waeles – Boury
Diese Persönlichkeiten verkörpern laut Les Grandes Tables du Monde Exzellenz, Innovation und Führungsstärke – Werte, die im Zentrum der Philosophie der Vereinigung stehen – und setzen neue Maßstäbe für die weltweite Gastronomie.
Heute vereint Les Grandes Tables du Monde 198 außergewöhnliche Restaurants in 24 Ländern, die alle gemeinsame Werte und strenge Standards teilen, welche die exklusive Identität der Vereinigung widerspiegeln:
• Engagement für kompromisslose kulinarische Exzellenz
• Geist unvergleichlicher Gastfreundschaft und Großzügigkeit
• Hingabe an einzigartige, oft ikonische Restaurantkulissen mit Geschichte und Prestige
Diese kontinuierliche Erweiterung unterstreicht die universelle Anziehungskraft der Gründungsprinzipien der Vereinigung – wo jede Mahlzeit ein Fest ist, jeder Tisch eine Bühne für Leidenschaft und jedes Gasterlebnis eine bleibende Erinnerung schafft.
Über Les Grandes Tables du Monde
Gegründet im Jahr 1954, ist Les Grandes Tables du Monde eine internationale Vereinigung der weltweit ikonischsten und herausragendsten Restaurants. Die Organisation setzt sich für die Förderung und Bewahrung der Werte von Exzellenz, Tradition, Innovation und herzlicher Gastfreundschaft ein.Alle weiteren Informationen unter: lesgrandestablesdumonde.com