• Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

  • Julien Royer: Zwischen französischer Tradition und asiatischem Esprit

  • Aqua Crua – Volle Konzentration auf den Geschmack

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Berger Feinste Confiserie – Wo Schokolade zur Familiengeschichte wird

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Kaiserschnecke: Zwischen Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Auf einem sonnigen Hochplateau hoch über dem Tiroler Örtchen Ellmau züchtet Simone Embacher auf dem Hof ihrer Großeltern ein Tier, das in Österreich lange in Vergessenheit geraten war – die...

Gesundes & Bio

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Redaktion | Gesundes & Bio

Viele Männer beschäftigen sich erst mit der Prostata, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei erfüllt die kleine Drüse unterhalb der Harnblase wichtige Aufgaben Eine Vergrößerung zeigt sich oft durch Probleme beim...

Gastro & Gourmet

Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche kennen – heute: Andreas Spitzer, Küchenchef im Hotel Fliana in Ischgl. Dort kombiniert er regionale und internationale Produkte so erfolgreich, dass er inzwischen mit drei Hauben von Gault&Millau ausgezeichnet ist. Auch für die diesjährige Ausgabe des Kulinarischen Jakobswegs im Tiroler Paznaun hat er ein tolles Gericht entwickelt, das Wanderer nun den gesamten Sommer über auf der Ascherhütte genießen können. In unserem Interview spricht er persönliche kulinarische Vorlieben.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen – heute: Gunther Döberl, Chefkoch im Gourmetrestaurant Stiar in Ischgl. Seine wichtigste Inspirationsquelle ist die Natur und so verwundert es auch nicht, dass im Stiar größter Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Moderne Interpretationen alpenländischer Spezialitäten stehen hier im Mittelpunkt. Genau wie beim Kulinarischen Jakobsweg 2020 im Paznaun, zu dem auch Gunther Döberl ein ganz traditionelles Hüttengericht beisteuert, das nun den gesamten Sommer über auf der Heidelberger Hütte probiert werden kann.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche kennen – heute: Kilian Frank, Executive Chef im Sheraton Grand Salzburg. Im Laufe seiner Karriere kam Kilian Frank viel herum, kochte in zahlreichen Sterne-Restaurants, zunächst in Deutschland, später unter anderem in London, Schottland, Sidney und im Anschluss lange Jahre im renommierten Tower Club Singapore. Seit einem Jahr ist er nun Küchenchef im Sheraton Grand Salzburg und verwöhnt die Gäste dort mit seinem Kochstil, der auf frische und hochwertige Produkte baut, die er mit seiner über 20-jährigen internationalen Erfahrung betont.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen – heute: Sandra Hofer, Küchenchefin des frisch renovierten und gerade wiedereröffneten Hotels Alte Posthalterei in Zusmarshausen. Die 24 Jahre junge Küchenmeisterin blickt aber bereits auf eine bewegte Karriere zurück, kochte nach ihrer Ausbildung bereits unter Tohru Nakamura im ehemaligen Zwei-Sterne-Restaurant Geisels Werneckhof in München, verantwortete die Pâtisserie in der luxuriösen Huka Lounge in Neuseeland und sorgte bei verschiedenen internationalen Kochwettbewerben für Furore. Im Interview spricht sie über ihren Traumberuf als Köchin.

Normalerweise Ziel eines jeden musikbegeisterten Touristen beim Städtetrip, wird das Hard Rock Cafe nun zum Ort, an dem Einheimische ihr Fernweh nach Amerika stillen können. Wie zum Beispiel im Hard Rock Cafe München. Wir haben uns nach dem Corona-Lockdown im Hard Rock Cafe München umgeschaut und neben den spektakulären Memorabilia aus der Musikgeschichte auch das Hygiene-Konzept im Restaurant begutachtet.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen – heute: Benjamin Parth. Bisheriges Highlight in Benjamin Parth ist ohne Zweifel die Ernennung zu Österreichs Koch des Jahres 2019 durch den Restaurantführer Gault&Millau. Als „modern, puristisch und weltoffen“ beschreibt Parth selbst sein Gourmetkonzept, das er im „Stüva“, dem Gourmetrestaurant des Hotel YSCLA zelebriert. Dass er aber auch die regionale Küche seiner Heimat Paznaun in Perfektion beherrscht, beweist er aktuell mit seinem Beitrag zum Kulinarischen Jakobsweg 2020. Im Interview spricht Benjamin Parth über Privilegien seines Berufs, kochende Vorbilder und ein kleines Missgeschick beim Personalessen.

Lernen Sie die Spitzenköche mit worlds of food näher kennen – heute: Martin Sieberer, Koch des Jahres 2000 in Österreich und heute Küchenchef im Spitzenhotel Trofana Royal in Ischgl. Dort hält er gleich sieben Hauben des Gault Millau – vier im Restaurant „Paznaunerstube“ und deren drei in seiner „Heimatbühne“ – ist damit der höchstprämierte Koch in der Gourmt-Hochburg Ischgl. Doch damit nicht genug: Seit Jahren sorgt Sieberer hinter den Kulissen des Sterne Cups der Köche von Laurent Perrier und beim Kulinarischen Jakobsweg für einen reibungslosen Ablauf der stets perfekt organisierten Events. Letzterer wurde gerade wieder eröffnet kann auch im Sommer 2020 wieder genussvoll im gesamten Paznaun erwandert werden. Warum sich das so lohnt, erfahren Sie in unserem Interview mit Spitzenkoch Martin Sieberer.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen – heute: Andreas Rehberger. Nach Wanderjahren in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien und unter anderem als Executive Chef von Paco Pérez im "Berliner Luxushotel SO/Berlin Das Stue" wagt Andreas Rehberger mit seiner Frau Alexandra nun den Schritt in die Selbstständigkeit. Gemeinsam eröffnen die Sommeliere und er Schlosshotels Hohenstein im Coburger Land.

Tim Raue ist mit seinem gleichnamigen Berliner Restaurant seit Jahren der höchstplatzierte deutsche Vertreter auf der Liste der World´s 50 Best Restaurants. Für das E-Kochbuch der Organisation, dessen Erlöse der weltweit von der Corona-Krise betroffenen Gastronomie-Branche zukommen, hat er sein Rezept für Königsberger Klopse beigesteuert.

„Unplugged“, „Weißes Rauschen“ und die verschiedenen Lagenweine – das Weingut Tesch aus Langenlonsheim an der Nahe präsentiert seine Weine aus dem Jahrgang 2019. Ausdrucksstarke Rieslinge, die dem Klimawandel trotzen. Oder, Dr. Martin Tesch?

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner