• Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

  • Julien Royer: Zwischen französischer Tradition und asiatischem Esprit

  • Aqua Crua – Volle Konzentration auf den Geschmack

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Berger Feinste Confiserie – Wo Schokolade zur Familiengeschichte wird

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Kaiserschnecke: Zwischen Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Auf einem sonnigen Hochplateau hoch über dem Tiroler Örtchen Ellmau züchtet Simone Embacher auf dem Hof ihrer Großeltern ein Tier, das in Österreich lange in Vergessenheit geraten war – die...

Gesundes & Bio

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Redaktion | Gesundes & Bio

Viele Männer beschäftigen sich erst mit der Prostata, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei erfüllt die kleine Drüse unterhalb der Harnblase wichtige Aufgaben Eine Vergrößerung zeigt sich oft durch Probleme beim...

Gastro & Gourmet

Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Eine einfache, hausgemachte Linsensuppe ist ein Klassiker. Dass sie ganz einfach in der Zubereitung ist und welche Wurst man für die Linsensuppe verwenden kann, zeigt unser Rezept.
Bei rohen Kartoffeln kann man auf den ersten Blick nicht feststellen, welche Kocheigenschaften sie haben. Ob es sich um eine mehlige, vorwiegend festkochende oder festkochende Sorte handelt, merkt man erst, wenn sie gekocht sind. Woran liegt es aber, dass Kartoffeln unterschiedlich fest kochen?

Sind Sie schon öfter daran verzweifelt, das perfekte Rindersteak zu braten. Wir meinen wirklich perfekt: Rosa und zart, aber nicht blutig. Mit dieser Methode wird es klappen. Beim Rückwärtsgaren landet das gute Stück erst am Schluss in der Pfanne.

Eine Tomatensuppe ist lecker und in diesem Fall auch ganz einfach zubereitet. Unsere Tomatensuppe mit fertig gereiften Dosentomaten.
Man nennt sie Pfahlmuschel oder Blaumuschel, im Volksmund gerne auch Miesmuschel. Dass sie keine Muscheln schlechter Qualität oder gar übellaunige Zeitgenossen sind, liegt auf der Hand. Warum die Muschel aber genau so heißt, erklären wir hier.

Die Fotografin Corinna Gissemann gibt in ihrem Buch zur Food-Fotografie praktische Tipps, wie Food-Fotos garantiert gelingen.

Graciela Cucchiara aus der Münchner Kochgarage war wieder einmal auf Reisen. Aus Italien, der Heimat ihrer Großmutter, hat die gebürtige Argentinierin sieben goldene Regeln zum Pasta-Kochen für worlds of food mitgebracht. So kocht man in Kampanien, der Gegend rund um Neapel, Nudeln.

Ein echter Schinken ist die Küchenbibel, die bei Tre Torri in Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Zeitung erschienen ist. Die Enzyklopädie der Kulinaristik liefert auf 1.200 Seiten alles, was man über das Kochen wissen kann und wird damit zum universellen Nachschlagewerk für Köche – egal ob Profi oder Amateur.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche kennen. Heute: Roland Trettl. Der 44-jährige Südtiroler ist ein Schüler Eckart Witzigmanns und war über 10 Jahre lang Executive Chef des Salzburger Restaurants Ikarus. Dort arbeitete er im monatlichen Wechsel mit über 100 Spitzenköchen aus aller Welt zusammen. Seine Erlebnisse und die in dieser Zeit gewonnenen Erfahrungen verarbeitete er jüngst in seinem aktuellen Buch „Serviert – Die Wahrheit über die besten Köche der Welt“. Auch in unserem Kurz-Interview merkt man, dass Trettl kein Blatt vor den Mund nimmt. 

Wir zeigen euch, wie man mit den richtigen Eiern schon beim Frühstück auf dicke Hose machen kann. Ei im Speckmantel - so einfach geht´s!
 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner