• Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

  • Julien Royer: Zwischen französischer Tradition und asiatischem Esprit

  • Aqua Crua – Volle Konzentration auf den Geschmack

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Berger Feinste Confiserie – Wo Schokolade zur Familiengeschichte wird

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Kaiserschnecke: Zwischen Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Auf einem sonnigen Hochplateau hoch über dem Tiroler Örtchen Ellmau züchtet Simone Embacher auf dem Hof ihrer Großeltern ein Tier, das in Österreich lange in Vergessenheit geraten war – die...

Gesundes & Bio

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Redaktion | Gesundes & Bio

Viele Männer beschäftigen sich erst mit der Prostata, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei erfüllt die kleine Drüse unterhalb der Harnblase wichtige Aufgaben Eine Vergrößerung zeigt sich oft durch Probleme beim...

Gastro & Gourmet

Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Sie heißen Paules Kitchen, Cucina Piccina oder Gourmet Guerilla - Foodblogs schossen in den vergangen Jahren wie die Pilze aus dem virtuellen Boden, so dass es inzwischen sogar Ranglisten über die beliebtesten Ernährungsblogs gibt. Die Liebe zum Kochen eint sie alle. worlds of food sprach mit Sophia Schillik, einer jungen Münchnerin, die ein solches Internet-Tagebuch voller Begeisterung führt.

Goji-Beeren werden immer beliebter. Sie sollen reich an Antioxidantien sein und zusätzlich das Immunsystem stärken. Was aber ist wirklich dran an der roten Beere aus China?

Wer in Urlaubsstimmung ist oder im speziellen noch dem vergangenen Skiurlaub in Österreich nachtrauert, der kann sich jetzt zumindest ein Stück davon in die heimische Küche holen: Die Region Pitztal hat ein Kochbuch mit den regionalen Spezialitäten der Alpenregion herausgegeben.

Zum Weltvegetariertag stellen wir natürlich ein passendes Kochbuch vor. Fernsehkoch Mirko Reeh veröffentlichte im September sein neues Kochbuch: Lecker vegetarisch. 78 spannende Rezepte warten darin, nachgekocht und probiert zu werden.

Iss Dich schlau! ist das Motto von Essen und Trinken mit der Maus. Im gleichnamigen Buch geht es bei der Maus einmal nicht um Lachgeschichten, viel eher nur um Sachgeschichten. Kinder und Eltern bekommen die Themen Essen und Trinken kreativ und unterhaltsam aufbereitet.

Die  Abruzzen, im mittleren Osten Italiens gelegen, haben nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch so einiges zu bieten. Neben Wurst- und Käsespezialitäten sind dies vor allem Wein und Olivenöl. worlds of food stattete der Gegend um Chieti, genauer gesagt dem bekannten Weingut Masciarelli, einen Besuch ab.

worlds of food besuchte Martin Baudrexel, langjähriges Mitglied bei den „Küchenchefs“ auf VOX (immer Sonntags, 19:05Uhr) in seinem Münchener Restaurant Isargold. Das Restaurant, in dem auch echtes Gold und andere Fundstücke aus der Isar bewundert werden können, bot den angemessenen Rahmen für das Gespräch mit dem sympathischen Koch.

„Wortlos streichelt sie seinen Hals, seine breiten Schultern, seinen muskulösen Oberkörper. Langsam knöpft sie sein Hemd auf und bedeckt seine Brust mit Küssen. Giovanni kann kaum noch die Kerzen auf dem Tisch ausblasen, schon zieht ihn Francesca ins Schlafzimmer." Dieses Zitat stammt in der Tat aus einem Kochbuch. Es ist eines, das sich neben der Liebe zum Essen, genauer gesagt zu den Klassikern der italienischen Küche, auch der wahren Liebe verschrieben hat.

Das Bundesverbraucherministerium will die Abgabe von Lebensmitteln an soziale Einrichtungen erleichtern. Bei einem Besuch der Münchner Tafel e.V. stellte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner einen Ratgeber vor, der sowohl Spendern als auch Empfängern von Lebensmittelüberschüssen die geltende Rechtslage erläutert und damit die Weitergabe von Lebensmitteln vereinfacht. Wir sprachen mit Ilse Aigner über diesen Leitfaden und warum eigentlich so viele Lebensmittel im Müll landen.

Gutes Olivenöl ist gesund und schmeckt, hat aber auch seinen Preis – wie immer, wenn es um Qualität geht. Es kommt zumeist aus den Mittelmeerländern Griechenland, Spanien und Italien. Aber wie es gemacht wird und wie viel Arbeit – vor allem bei der Ernte – dahinter steckt, bis man es hier im Laden kaufen kann, ist unklar. worlds of food ging der Olivenölproduktion in den italienischen Abruzzen auf den Grund.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner