• Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

  • Julien Royer: Zwischen französischer Tradition und asiatischem Esprit

  • Aqua Crua – Volle Konzentration auf den Geschmack

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Berger Feinste Confiserie – Wo Schokolade zur Familiengeschichte wird

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Kaiserschnecke: Zwischen Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Auf einem sonnigen Hochplateau hoch über dem Tiroler Örtchen Ellmau züchtet Simone Embacher auf dem Hof ihrer Großeltern ein Tier, das in Österreich lange in Vergessenheit geraten war – die...

Gesundes & Bio

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Redaktion | Gesundes & Bio

Viele Männer beschäftigen sich erst mit der Prostata, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei erfüllt die kleine Drüse unterhalb der Harnblase wichtige Aufgaben Eine Vergrößerung zeigt sich oft durch Probleme beim...

Gastro & Gourmet

Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Wie wird Wein richtig verkostet. Mit diesen Techniken macht man auch als Neuling eine gute Figur auf einer Weinprobe. Folge 1: Weißwein verkosten.
Kabarettist Philipp Weber hat ein Buch über Ernährung geschrieben. Einigen dürfte er neben seinen Fernsehauftritten auch durch seine regelmäßige Kolumne bei worlds of food bekannt sein. In dieser spricht er immer wieder Missstände rund ums Essen und Trinken an und nimmt gerne die Lebensmittelindustrie aufs Korn. Wir sprachen mit ihm über sein Buch „Essen kann jeder!“, in dem er ernstgemeinte Ratschläge an jene Menschen gibt, die täglich essen.

Nudelteig ist ganz einfach selbst zu machen und geht schnell. Wie sagte schon Don Pasta: „Wir in Italien brauchen kein Fast Food, wir haben ja die Nudeln.“ Er hat uns sein Nudel-Rezept verraten und wir durften bei der Zubereitung des Nudelteigs zusehen.
Die exklusive Rezeptserie von Jan-Philipp Cleusters für Carpe Diem. Den Anfang macht das Rezept Praline von Lachs-Mangotatar mit Limettencreme.

Don Pasta ist Prediger des Soulfood und ein angenehmer Zeitgenosse. Höchste Zeit, dass man ihn in Deutschland kennenlernt. So fordert er unter anderem, heimische Tomaten zu kaufen – keine holländischen, „die schmecken eh nach nichts. Vergesst also den Supermarkt und geht zum Markt, Leute.“ Lest das Interview mit einem der verrücktesten Showköche überhaupt.

Kabarettist Philipp Weber bringt ein Buch zum Thema Ernährung auf den Markt. Seine Botschaft: Schluss mit dem Stress, beim Einkaufen, Kochen und Essen!

Kürbisse der Sorte Atlantic Giant werden so groß, dass man sie auch problemlos als Boot verwenden kann. Und das Kürbispaddeln hat mittlerweile Kultstatus. Im September ist es wieder soweit, dann findet die deutsche Meisterschaft statt. Dem Sieger winkt neben dem Preisgeld dann auch gleich noch eine leckere Kürbissuppe.

Der britische Gemüsegärtner Peter Glazebrook hält einen außergewöhnlichen Rekord. 2012 züchtete er in seiner Erde die größte Zwiebel der Welt.

Javier Argüeso Leiceaga kocht im Open-Air Restaurant „Sea Club“ auf Mallorca. Es liegt direkt am Meer, in der schönen Felsbucht Cala de la Reina. Die Spezialitäten dieses Restaurants sind typisch mallorquinische Fisch- und Fleischgerichte direkt aus dem Holzkohle-Ofen oder vom Grill. Wir sprachen mit dem Koch darüber, was die mallorquinische Küche ausmacht.

Vijay Sapre war Internet-Unternehmer. Ein erfolgreicher, gründete er doch das Portal mobile.de. Nach dessen Verkauf erfüllte er sich der Hobby-Koch einen Traum, machte seine Passion zum Beruf und entwickelte 2008 das kulinarische Magazin Effilee. Ein guter Gesprächspartner für unser Dinner for Two, in dem es um Kühlschrankinhalt, Küchenunfälle und seltsame Plätze zum Essen geht.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner