• Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

  • Julien Royer: Zwischen französischer Tradition und asiatischem Esprit

  • Aqua Crua – Volle Konzentration auf den Geschmack

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Berger Feinste Confiserie – Wo Schokolade zur Familiengeschichte wird

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Kaiserschnecke: Zwischen Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Auf einem sonnigen Hochplateau hoch über dem Tiroler Örtchen Ellmau züchtet Simone Embacher auf dem Hof ihrer Großeltern ein Tier, das in Österreich lange in Vergessenheit geraten war – die...

Gesundes & Bio

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Redaktion | Gesundes & Bio

Viele Männer beschäftigen sich erst mit der Prostata, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei erfüllt die kleine Drüse unterhalb der Harnblase wichtige Aufgaben Eine Vergrößerung zeigt sich oft durch Probleme beim...

Gastro & Gourmet

Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Avocado ist man üblicherweise kalt. Entweder im Salat oder aber als Guacamole zubereitet. Wir haben eine warme Variante ausprobiert. Hier unser Rezept für eine Avocado Suppe.

Anlaufstelle und kommerzielle Backstube zugleich: Das ist das Konzept des Münchner Unternehmens Kuchentratsch, bei dem SeniorInnen sich austauschen können, dabei Kuchen nach traditionellen Rezepten backen und damit sogar Geld verdienen. Einer von ihnen ist der 71-jährige Opa Norbert, der Hahn im Korb.

Wenige Zutaten, leckeres Ergebnis: Der Flan mit Ananas hat es in sich.

Er ist ein wenig in Vergessenheit geraten, der klassische Italienische Salat, wie man ihn früher beim Italiener um die Ecke bekam. Wir kramen ihn mal wieder heraus, denn lecker ist er allemal!

Massimo Bottura, italienischer Drei-Sterne-Koch, verbrachte zwei Jahre in New York City und lernte dort auch seine Ehefrau kennen. Welchen Einfluss New York City auf sein Leben und seinen Kochstil hat, verrät Bottura im Gespräch mit worlds of food. 

Sven Elverfeld kocht moderne deutsche Küche. Normalerweise tut der mit drei Michelin Sternen dekorierte Koch das im Restaurant Aqua in Wolfsburg. Und er tut dies so gut, dass er in der Liste der 50 besten Restaurants der Welt auf einem beachtlichen 33. Platz rangiert. Klar, dass er auch bei zahlreichen Gourmet-Veranstaltungen ein gefragter Mann ist. worlds of food traf Elverfeld deshalb beim Rheingau Gourmet Festival zum Gespräch.

Der nächste Streich aus der Kultrezepte-Reihe des Christian Verlags: Nach New York und Tokio ist die nächste Weltmetropole an der Reihe und man hat mit der Hauptstadt der Katalanen, Barcelona, nicht die schlechteste erwischt.

New York Street Food. Mit Adressen für Foodies und kulinarischen Geheimtipps in der multikulturellsten Stadt der USA und Rezepten zum Nachkochen für zu Hause.

Frittierte Pizza klingt zugegebenermaßen ein wenig pervers. Ob sich das jemals jemand gewünscht hat, steht noch mal auf einem ganz anderen Blatt. Fakt ist aber, dass es diese Variante in New York City gibt und sie obendrein auch noch gut schmeckt.

Dominique Crenn ist die erste Küchenchefin, die in den USA mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnet wurde. Dabei ist sie Autodidaktin und in ihrem Atelier Crenn in San Francisco gibt es keine herkömmliche Menükarte. Lieber beschreibt sie ihre Menüs mit einem selbst verfassten Gedicht – eine Zeile für jeden Gang. Wir sprachen mit der aktuellen Gastköchin im Restaurant Ikarus, die neben ihrer Heimatstadt auch New York liebt und hart im Nehmen ist.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner