• „Gastronomie ist eine Brücke zwischen Menschen“ - JP und Ellia Park im Gespräch

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Naples, Florida – Gourmet-Hotspot im Millionärsparadies

  • Gaggan Anand – Kulinarische Food Oper in Bangkok

  • „Als Koch hat man große Verantwortung!“ – Massimo Bottura

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Süße Erinnerung an Teneriffa: Das Rezept für Polvito Uruguayo

Jessica Bachmann | Rezepte

Zwischen dramatischen Schluchten und üppigem Grün liegt das kleine Bergdorf Masca, einer der magischsten Orte Teneriffas. Wer sich über die kurvige Serpentinenstraße dorthin wagt, wird mit spektakulären Ausblicken, authentischer kanarischer...

Gesundes & Bio

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Redaktion | Gesundes & Bio

Viele Männer beschäftigen sich erst mit der Prostata, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei erfüllt die kleine Drüse unterhalb der Harnblase wichtige Aufgaben Eine Vergrößerung zeigt sich oft durch Probleme beim...

Gastro & Gourmet

„Gastronomie ist eine Brücke zwischen Menschen“ - JP und Ellia Park im Gespräch

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Heute machen wir ausnahmsweise mal drei Schritte zurück – und das aus gutem Grund. Nachdem wir Band 2, 3 und zuletzt auch 4 der erlesenen Kochbuchreihe „Die Weltköche zu Gast im Ikarus“ bereits vorgestellt haben, ist nun endlich auch der erste Band an der Reihe. Vielleicht war im dokumentierten Jahr 2014 ja einer Ihrer Lieblingsköche unter den Gastköchen im Ikarus - ganz besondere Rezepte sind aber auf jeden Fall darin vertreten.

Dass RTL2-Moderatorin Kathi Wörndl eine echte Genießerin ist, beweist unser „Dinner for Two“ mit der Salzburgerin. Im Gespräch verrät die Botschafterin der Laureus – Sport for Good-Stiftung aber auch, dass ihr in der Küche schon so einiges schiefgegangen ist. Was genau, lesen Sie hier:

Wer glaubt, Metaxa sei aufgrund seiner Gründung 1888 schon in die Jahre gekommen, der wandelt auf dem Holzpfad – wenn nicht gar auf dem Holzfass. In tausenden davon, aus dem Holz der Limousin-Eiche gefertigten Fässern, reifen die Tropfen jahrelang heran, bevor sie in alle Welt exportiert werden. All das geschieht mit Ruhe und Geduld im großen Keller des Unternehmens in der Nähe Athens. Hier bringt Master Blender Constantinos Raptis Tradition und Moderne in den verschiedenen Produkten des Hauses zusammen.

Ludwig Maurer und Heiko Antoniewicz stellen verschiedene Methoden der Fleischverarbeitung in ihrer ersten Zusammenarbeit in Buchform vor. Biochemiker Michael Podvinec liefert hierfür das nötige Hintergrundwissen und ausgewählte Rezepte runden „Veredelung“ schließlich ab. Wir stellen das Buch vor.

Klaus-Wilhelm-Gérard ist Trüffelsucher aus Leidenschaft. Ausgewandert in die italienische Region Le Marche, die neben hervorragenden Trüffeln auch für den hier heimischen Verdicchio und weitere kulinarische sowie kulturelle Highlights bekannt ist, bildet er seine Trüffelhunde inzwischen selbst aus. worlds of food erklärt er, wie die Ausbildung abläuft und warum die Hunde großen Spaß daran haben.

Wissenswertes über Land und Leute, Zusatzinformationen über den Fußball im Land und nicht zuletzt je ein typisches Gericht aus allen 32 Teilnehmernationen der WM 2018 in Russland – das gerade erschienene „Kick and Cook“-Buch bietet die optimale WM-Vorbereitung für die heimische Küche.

Von Jahr zu Jahr wird nicht nur die Küchenbrigade des Salzburger Gourmet-Restaurants Ikarus um Martin Klein besser, sondern auch die inzwischen jährlich erscheinende Dokumentation ihrer Arbeit. Wir haben uns den gerade veröffentlichten vierten Band von „Die Weltköche zu Gast im Ikarus“ zu Gemüte geführt.

Wenn zwei herausragende Köche wie Marc Haeberlin und Eckart Witzigmann in München zusammentreffen, dann aus gutem Grund. Zum Beispiel zur Vorstellung eines neuen Buches, das sich ausschließlich der „Kochlegende Marc Haeberlin“ widmet. Wenn beide dann noch Küchen-Anekdoten aus mehreren Jahrzehnten zum Besten geben, wird schnell klar, warum sie schon jetzt Legenden sind.

Klaus-Wilhelm Gérard ist Unternehmer, hat die Lizenz zum Trüffelsuchen und ein Buch über diese Leidenschaft geschrieben. Er lebt in Peißenberg, Oberbayern und in Monte San Vito in der italienischen Region Le Marche. Die charmante Landschaft dort beherbergt das größte Trüffelvorkommen Italiens. Einen besseren Experten hätten wir zum Thema Trüffel also nicht finden können. Unser Gespräch zum Nachlesen:

Das Tomahawk Steak sieht nicht nur spektakulär aus, auch der Name und der Geschmack des Steaks sind einzigartig. Hier erfahren Sie mehr über den Cut.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner