• Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

  • Julien Royer: Zwischen französischer Tradition und asiatischem Esprit

  • Aqua Crua – Volle Konzentration auf den Geschmack

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Berger Feinste Confiserie – Wo Schokolade zur Familiengeschichte wird

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Kaiserschnecke: Zwischen Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Auf einem sonnigen Hochplateau hoch über dem Tiroler Örtchen Ellmau züchtet Simone Embacher auf dem Hof ihrer Großeltern ein Tier, das in Österreich lange in Vergessenheit geraten war – die...

Gesundes & Bio

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Redaktion | Gesundes & Bio

Viele Männer beschäftigen sich erst mit der Prostata, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei erfüllt die kleine Drüse unterhalb der Harnblase wichtige Aufgaben Eine Vergrößerung zeigt sich oft durch Probleme beim...

Gastro & Gourmet

Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen. Heute: Erik Brack. Erik Brack hat einen Traumjob. Er arbeitet auf den Ozeanen dieser Welt, genauer gesagt auf der MS Deutschland, auch bekannt als „Das Traumschiff“ aus der gleichnamigen TV-Reihe. Dort ist er der Küchenchef und für die Restaurants an Bord des Schiffes verantwortlich.

Der kolumbianische Aguardiente wird aus Zuckerrohr und Anis gebrannt und darf bei keiner kolumbianischen Party fehlen. Die Besonderheiten des Aguardiente.

Christina Richon hat renommierte Kochwettbewerbe gewonnen, zahlreiche Kochbücher geschrieben und entwickelt seit 2011 Rezepte für den Küchengerätehersteller Neff. Während wir in den nächsten Tagen ein exklusives Weihnachtsmenü von ihr vorstellen, haben wir sie im Interview zu ihrer Leidenschaft für Gewürze und ihrem Favoriten, der Tonkabohne, befragt.

Anders kochen. So heißt das Kochbuch von Sören Anders. Ihm war es wichtig, dass das Buch einen für jeden erschwinglichen Preis hat. Dieser Gedanke spiegelt sich auch in den Rezepten darin wieder. Es sind Rezepte in jeder Preisklasse dabei, aber alles auf Sterneniveau. Wir sprachen mit dem jungen Koch über den Titel Deutschlands jüngster Sternekoch, sein Kochbuch und sein soziales Engagement.

Auf der Anuga, der weltweit größten Ernährungsmesse, herrschte an einem Stand unentwegt Gedränge. Für den Auflauf war die Neuheit Pizza am Stiel verantwortlich, die dort zum Verköstigen angeboten wurde.

Deutschland – Das Land der Dichter und Denker, der Erfinder und der Bratwurstesser. Wenn letztere beiden Personengruppen aufeinandertreffen entsteht der Wursttoaster.

Heute kochen viele mit dem Tablet auf der Arbeitsfläche anstelle eines Kochbuches. Dort kann man direkt in einem Rezept nachlesen, oder aber – noch vorteilhafter – den Küchentipps von Stefan Marquard in Echtzeit folgen. Die Küchenquickies.

Nelson Müller ist einer der Shooting-Stars der Kochszene, viel unterwegs und ein gefragter Fernsehkoch. Was er zum Boom der Kochshows sagt und warum er sie gewissermaßen sogar für Bildungsfernsehen hält, darüber sprachen wir auf der eat&STYLE in München mit ihm. Bei der Messereihe tritt er in Kochshows gemeinsam mit seiner Soulband auf.

Andrea Schirmaier-Huber wurde 1999 Konditoren-Weltmeisterin. Damit ist sie die erste Frau, die diesen Titel gewinnen konnte. Wir sprachen mit der Jurorin der neuen Backshow „Das große Backen“ über die WM, Backshows im Fernsehen und über ihre Back-Workshops, für die wir einen Teilnehmerplatz verlosen.

Sternekoch Christian Henze erklärt im Interview, wie ein gesundes Pausenbrot für die Schule gemacht wird und worauf man dabei besser verzichten sollte. Henze unterstützt die Aktion „Gesundes Pausenbrot“, an der sich jährlich zahlreiche Schulen beteiligen.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner