• Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

  • Julien Royer: Zwischen französischer Tradition und asiatischem Esprit

  • Aqua Crua – Volle Konzentration auf den Geschmack

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Berger Feinste Confiserie – Wo Schokolade zur Familiengeschichte wird

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Kaiserschnecke: Zwischen Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Auf einem sonnigen Hochplateau hoch über dem Tiroler Örtchen Ellmau züchtet Simone Embacher auf dem Hof ihrer Großeltern ein Tier, das in Österreich lange in Vergessenheit geraten war – die...

Gesundes & Bio

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Redaktion | Gesundes & Bio

Viele Männer beschäftigen sich erst mit der Prostata, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei erfüllt die kleine Drüse unterhalb der Harnblase wichtige Aufgaben Eine Vergrößerung zeigt sich oft durch Probleme beim...

Gastro & Gourmet

Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Mit drei neuen 2-Sterne-Restaurants und 31 neuen 1-Stern-Adressen kommt die Ausgabe 2015 des Guide MICHELIN Deutschland am 7. November 2014 auf den Markt. Insgesamt steigt die Zahl der Häuser mit einem oder mehreren Sternen auf den neuen Höchststand von 282 Betrieben. Dies sind 25 Prozent mehr als noch vor fünf Jahren. Aber wie werden die Sterne vom Michelin für die Restaurants vergeben?
Auf der eat&STYLE 2014 ist Ludwig „Lucki“ Maurer derzeit als Ratgeber in Sachen Premium-Fleisch unterwegs und gibt Workshops zum Thema. Der Wagyu-Züchter hat im Oktober ein 300 Seiten starkes Werk zum Thema „Fleisch“ herausgebracht. Was ihm dabei wichtig war, verrät er im Interview.

Nudeln müssen nicht immer aus Hartweizengries oder Eiern bestehen. Auch ein Mehl aus Hülsenfrüchten kann zu Pasta verarbeitet werden und lecker schmecken. Wir haben ein passendes Rezept dazu.

Das Kochbuch „Kiezküche St. Pauli“ zeigt die kulinarische Vielfalt von Hamburgs schillerndstem Stadtteil. Neben den Rezepten erfährt man so einiges über die Geschichte und die liebenswerten Einwohner des Viertels.

Der Verein „Viva con Agua de Sankt Pauli“ fördert seit nunmehr acht Jahren Trinkwasserprojekte in Entwicklungsländern. Dafür gab es bereits das Bundesverdienstkreuz für den Gründer des Vereins, Ex-St. Pauli-Kicker Benjamin Adrion. Zu Recht, wie wir finden, schließlich graben heute große Konzerne vielen Menschen wortwörtlich das Wasser ab, um es ihnen dann wieder zu verkaufen.

VcA Logo RGB"ALLE FÜR WASSER – WASSER FÜR ALLE!"
Viva con Agua (VcA) ist eine sinnstiftende Gemeinschaft, die mit Freude die Welt positiv verändert. Ein Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich für einen menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. Viva con Agua ist in Kooperation mit der Welthungerhilfe im Jahr 2006 gegründet worden.
www.vivaconagua.org

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gab jüngst Erläuterungen zu den aktuellen Warnungen zum möglichen Vorkommen von Milzbrand-Erregern in Rindfleisch heraus. Besteht Gefahr durch Anthrax für deutsche Verbraucher?

Seit vergangenem Wochenende betreibt TV-Koch Stefan Marquard wieder ein Restaurant. Mit engagierten Partnern hat er das „Hase und Igel“ in Düsseldorf eröffnet.

Tim Mälzer möchte mehr Abwechslung in die deutschen Küchen bringen. Kurioserweise, indem er die traditionelle deutsche Küche wieder zurück auf den Teller holt. Im Moment ist er im gesamten Heimatland unterwegs, um sein neues Kochbuch vorzustellen. Wir sprachen mit ihm über seine Liebeserklärung an die deutsche Küche.

Am 16. Oktober findet jedes Jahr der Welternährungstag oder Welthungertag statt. Er soll darauf aufmerksam machen, dass noch immer zu viele Menschen auf der Welt an Hunger leiden.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner