• „Gastronomie ist eine Brücke zwischen Menschen“ - JP und Ellia Park im Gespräch

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Naples, Florida – Gourmet-Hotspot im Millionärsparadies

  • Gaggan Anand – Kulinarische Food Oper in Bangkok

  • „Als Koch hat man große Verantwortung!“ – Massimo Bottura

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Süße Erinnerung an Teneriffa: Das Rezept für Polvito Uruguayo

Jessica Bachmann | Rezepte

Zwischen dramatischen Schluchten und üppigem Grün liegt das kleine Bergdorf Masca, einer der magischsten Orte Teneriffas. Wer sich über die kurvige Serpentinenstraße dorthin wagt, wird mit spektakulären Ausblicken, authentischer kanarischer...

Gesundes & Bio

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Redaktion | Gesundes & Bio

Viele Männer beschäftigen sich erst mit der Prostata, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei erfüllt die kleine Drüse unterhalb der Harnblase wichtige Aufgaben Eine Vergrößerung zeigt sich oft durch Probleme beim...

Gastro & Gourmet

„Gastronomie ist eine Brücke zwischen Menschen“ - JP und Ellia Park im Gespräch

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Wie schneidet man eigentlich eine Wassermelone richtig auf? Eine praktische Schnitttechnik für Wassermelonen haben wir auf einem Markt im kolumbianischen Medellín entdeckt. Kein Wunder, schließlich verfügt Kolumbien über ein reichliches Angebot an frischem Obst und Gemüse.

Detoxen kann gut schmecken und vor allem Spaß machen! Das ist die Kernbotschaft, die Graciela Cucchiara, Chefin der Münchner Kochgarage, und Nutritionist Caroline Bienert in ihren gemeinsamen Veranstaltungen in der rüberbringen wollen. Unterhält man sich mit den beiden, merkt man schnell, dass dies gelingen wird.

Mac and Cheese

Makkaroni mit Käse – ein Klassiker der US-Küche und ein Mix der Küchenkulturen aus Italien und den USA.

Shakshuka kann als deftiges Frühstück für einen kraftvollen Start in den Tag sorgen, passt aber eigentlich zu jeder Tageszeit. Am besten isst man die Tomaten-Eier-Pfanne einfach mit Brot. Seien es Pita-Brot oder ein deftiges Bauernbrot. Wir haben das israelische Rezept aus der Münchner Kochgarage, in der immer international gekocht wird.

In den USA schwören zahlreiche Sterneköche wie Dan Barber bereits auf koscheres Salz. Wir erklären, was koscheres Salz ist, ob es anders schmeckt und was es so besonders macht.

Die Münchner Schotterebene hat in dieser Geschichte nichts mit der geldigen Schickeria der Landeshauptstadt Bayerns zu tun. Bei Aqua Monaco geht es um gutes Münchner Mineralwasser und andere flüssige Produkte, die daraus gewonnen werden.

Tanja Grandits bringt mit ihrem Rote Bete Risotto beim Kulinarischen Jakobsweg im Paznaun Farbe ins Spiel. Wir haben beim Wandern mit der Zwei-Sterne-Köchin über ihren farbenfrohen Kochstil gesprochen.
Dan Barber hat das „Farm to Table“-Konzept in seinen Restaurants „Blue Hill at Stone Barns“ und dem mit einem Michelin Stern dekorierten „Blue Hill“ in Manhattan auf ein neues Level gehoben. Wir haben mit ihm über seinen regionalen Ansatz, seine Küche das gesprochen.

Nach indischem Vorbild: Lunchboxen aus Edelstahl sollen zukünftig helfen, den zunehmenden Verpackungsmüll einzudämmen und Take Away-Restaurants umweltfreundlicher zu machen. Wir stellen die Berliner Initiative „Das Tiffin Projekt“ vor.

Kein anderer Küchenchef kocht so lange im Münchner Tantris wie Hans Haas. Der gebürtige Österreicher prägt das legendäre Restaurant inzwischen seit über 25 mit seiner raffinierten Einfachheit auf dem Teller. Nun widmete ihm die SZ Gourmet Edition ein eigenes Buch: „Die Kochlegende – Hans Haas“.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner