• „Gastronomie ist eine Brücke zwischen Menschen“ - JP und Ellia Park im Gespräch

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Naples, Florida – Gourmet-Hotspot im Millionärsparadies

  • Gaggan Anand – Kulinarische Food Oper in Bangkok

  • „Als Koch hat man große Verantwortung!“ – Massimo Bottura

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Süße Erinnerung an Teneriffa: Das Rezept für Polvito Uruguayo

Jessica Bachmann | Rezepte

Zwischen dramatischen Schluchten und üppigem Grün liegt das kleine Bergdorf Masca, einer der magischsten Orte Teneriffas. Wer sich über die kurvige Serpentinenstraße dorthin wagt, wird mit spektakulären Ausblicken, authentischer kanarischer...

Gesundes & Bio

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Redaktion | Gesundes & Bio

Viele Männer beschäftigen sich erst mit der Prostata, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei erfüllt die kleine Drüse unterhalb der Harnblase wichtige Aufgaben Eine Vergrößerung zeigt sich oft durch Probleme beim...

Gastro & Gourmet

„Gastronomie ist eine Brücke zwischen Menschen“ - JP und Ellia Park im Gespräch

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Auf Europas größtem Gourmetfestival, dem Rheingau Wein und Gourmet Festival, erklärte Claudio Urru die Prinzipien des Sous-Vide-Garens. worlds of food sprach mit dem mit einem Michelin-Stern dekorierten Chef des Stuttgarter Restaurants top air über diese Garmethode und das Leben am Herd im Allgemeinen.

Das 16. Rheingau Gourmet und Weinfestival ist zu Ende. 48 Michelin-Sterne, 79 Hauben, 488,5 Gault-Millau-Punkte, 101,5 F im Feinschmecker und 108,5 Schlemmeratlas-Kochlöffel kochten beim größten Gourmet-Event in Europa. worlds of food hatte Tickets für einen Sous-Vide Workshop mit Sternekoch Claudio Urru verlost und war bei dessen 5 Gänge-Menü mit von der Partie.

Erstmalig und exklusiv präsentieren wir heute das Original-Rezept für Erdbeermarmeladebrot mit  Honig. worlds of food wünscht guten Appetit!
Bei all den Ernährungstipps, die worlds of food auf Lager hat, ist es höchste Zeit, die Thematik auch einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. So wie Kabarettist Philipp Weber es tut: Er nimmt Ratgeber wie uns in seinem neuen Programm „Futter“ ordentlich auf die Schippe - oder sollte man sagen: Auf den Kochöffel?

Der Niederländer Bay van der Bunt hat sich den Titel als Besitzer der “weltgrößten klassischen Spirituosen-Sammlung” verdient. Er ist aber dazu bereit, diesen Titel für 6 Millionen Euro aufzugeben. Die historische Sammlung besteht aus mehr als 5,000 abgefüllten Getränken wie zum Beispiel 250 Jahre alten Kognak, Whisky, Armagnac, Portwein, Madeira sowie andere seltene Spirituosen.

Der Engländer Stuart Pigott, einer der führenden Weinexperten hierzulande, hat sich auf die Reise quer durch Deutschland gemacht, um das „Weinwunder Deutschland" zu ergründen. worlds of food stellt die DVD zur Reise vor und verlost drei Exemplare davon.

Sous-Vide-Garen im Wasserbad hat viele Vorteile, sagt Hubertus Tzschirner im worlds of food-Interview. Der entscheidende Vorteil aber sei die perfekte Wärmeübertragung im Vakuumbeutel und dadurch die exakte Steuerung des Garpunktes. Dazu zieht er den Vergleich zwischen  Sauna und Badewanne heran. Teil Zwei unserer kleinen Sous-Vide-Reihe.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen! Heute: Hubertus Tzschirner.Der Sous-Vide-Experte Hubertus Tzschirner ist vielseitig aktiv: Molekulare Küche, Fooddesign, Food Fotografie, Messeauftritte und nicht zuletzt als gehobener Eventcaterer. Im worlds of food-Interview verrät er, wofür er schwach wird und was ihn stark macht.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen! Heute: Ulrich Heimann. Sternekoch Ulrich Heimann ist nach seiner Ausbildung im Fischerbacher Ochsen (Schwarzwald) und den darauffolgenden Stationen in Köln, Frankfurt und Hamburg im Berchtesgardener Land heimisch geworden. Seit seit 2005 führt er als Executive Chef de Cuisine das Restaurant Le Ciel im InterContinental Berchtesgaden Resort und erkochte sich dort 2007 einen Michelin-Stern.

Fleisch, Fisch oder Gemüse. Egal was, beinahe alles lässt sich mit der Garmethode „Sous-Vide“ zubereiten. Worauf es beim Sous-Vide-Garen ankommt, was die Vorteile sind und ob es besser schmeckt als herkömmlich gegartes Essen, verrät worlds of food in einer Artikelreihe, in der es auch ein paar leckere Rezepte zum Nachkochen geben wird.


 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner