• Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

  • Julien Royer: Zwischen französischer Tradition und asiatischem Esprit

  • Aqua Crua – Volle Konzentration auf den Geschmack

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Berger Feinste Confiserie – Wo Schokolade zur Familiengeschichte wird

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Kaiserschnecke: Zwischen Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Auf einem sonnigen Hochplateau hoch über dem Tiroler Örtchen Ellmau züchtet Simone Embacher auf dem Hof ihrer Großeltern ein Tier, das in Österreich lange in Vergessenheit geraten war – die...

Gesundes & Bio

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Redaktion | Gesundes & Bio

Viele Männer beschäftigen sich erst mit der Prostata, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei erfüllt die kleine Drüse unterhalb der Harnblase wichtige Aufgaben Eine Vergrößerung zeigt sich oft durch Probleme beim...

Gastro & Gourmet

Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen! Heute: David Kikillus. Derzeit ist er Küchenchef vom „Kochatelier – fine dining by David Kikillus“ und des „Vivre“ in Dortmund. Der 30-jährige gilt mit seiner „Cuisine créative“ in Genießerkreisen schon längst als die große Entdeckung der kochenden Zunft. Bei worlds of food verrät er einige seiner kulinarischen Geheimnisse.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen! Heute: Frank Buchholz. Der gebürtige Dortmunder absolvierte seine Ausbildung unter anderem bei Heinz Winkler im legendären Tantris in München. Inzwischen veröffentlichte der Mitbegründer der „Jungen Wilden“  zahlreiche Kochbücher und war jahrelang beim Kochduell auf Vox und in anderen Fernsehsendungen zu sehen. 2008 erkochte er sich schließlich seinen ersten Stern. Bei worlds of food verrät er, warum er Koch wurde und was seine bisher größte Herausforderung am Herd war.

Sich neue Lebensmittel einfach nach Hause schicken zu lassen, klingt verlockend für Sie? Möglich macht das die „brandnooz Box“, mit der Sie neuentwickelte Lebensmittel für 9,99 Euro pro Monat zugeschickt bekommen. Darüber hinaus können Sie sich bei diesem Portal auch kostenfrei anmelden, um ihre Meinung zu den getesteten Produkten kund zu tun.

Für den Fall bundesweiter Versorgungskrisen hat die Bundesregierung Nahrungsmittel-Reserven angelegt, um die Bevölkerung auch in Krisenzeiten versorgen zu können. Abgeschafft wird sie aber auch gut 20 Jahre nach Ende des Ost-West-Konflikts nicht, auch wegen möglicher Naturkatastrophen.

Eierkochen ist eine Wissenschaft für sich. Die Größe der Eier und der gewünschte Garpunkt sind dabei zu berücksichtigen. Man hat die Auswahl zwischen dem Kochen im Topf, der Zubereitung in speziellen Gerätschaften für die Mikrowelle, herkömmlichen Eierkochern oder inzwischen angeblich todsicheren Apps für das Smartphone. Doch wie gelingt ein Ei am besten und welche Methode benötigt am wenigsten Energie?

Die Zahlen sind erschreckend: Statistisch gesehen wirft jeder Bundesbürger jährlich 81,6 Kilogramm Lebensmittel in den Müll. Das entspricht einer täglichen Menge von 225 Gramm – einem durchschnittlichen Frühstück. Die Aktion "Zu gut für die Tonne" soll dagegensteuern.

Etwa zwei Millionen Reservierungsanfragen hatte das wohl berühmteste Restaurant der Welt pro Jahr. Beinahe aussichtslos, dort einen Platz zu ergattern. Für all jene, die trotzdem wissen wollen was einen in Meisterkoch Ferran Adriàs legendären Restaurant El Bulli erwartete, verlosen wir zum Start der Doku-DVD drei Exemplare von „El Bulli – Cooking in Progress“.


Auf Europas größtem Gourmetfestival, dem Rheingau Wein und Gourmet Festival, erklärte Claudio Urru die Prinzipien des Sous-Vide-Garens. worlds of food sprach mit dem mit einem Michelin-Stern dekorierten Chef des Stuttgarter Restaurants top air über diese Garmethode und das Leben am Herd im Allgemeinen.

Das 16. Rheingau Gourmet und Weinfestival ist zu Ende. 48 Michelin-Sterne, 79 Hauben, 488,5 Gault-Millau-Punkte, 101,5 F im Feinschmecker und 108,5 Schlemmeratlas-Kochlöffel kochten beim größten Gourmet-Event in Europa. worlds of food hatte Tickets für einen Sous-Vide Workshop mit Sternekoch Claudio Urru verlost und war bei dessen 5 Gänge-Menü mit von der Partie.

Erstmalig und exklusiv präsentieren wir heute das Original-Rezept für Erdbeermarmeladebrot mit  Honig. worlds of food wünscht guten Appetit!
 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner