• Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

  • Julien Royer: Zwischen französischer Tradition und asiatischem Esprit

  • Aqua Crua – Volle Konzentration auf den Geschmack

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Berger Feinste Confiserie – Wo Schokolade zur Familiengeschichte wird

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Kaiserschnecke: Zwischen Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Auf einem sonnigen Hochplateau hoch über dem Tiroler Örtchen Ellmau züchtet Simone Embacher auf dem Hof ihrer Großeltern ein Tier, das in Österreich lange in Vergessenheit geraten war – die...

Gesundes & Bio

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Redaktion | Gesundes & Bio

Viele Männer beschäftigen sich erst mit der Prostata, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei erfüllt die kleine Drüse unterhalb der Harnblase wichtige Aufgaben Eine Vergrößerung zeigt sich oft durch Probleme beim...

Gastro & Gourmet

Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Ob es eine echte (und gute) englische Küche gibt, wollte Sarah Wiener auf ihrer Reise auf die britischen Inseln wissen. Anfangs eher skeptisch entdeckte sie aber nach und nach, dass Großbritannien mehr zu bieten hat als Fish and Chips und Roastbeef. Was die Arte-Zuschauer in den kulinarischen Abenteuern der Sarah Wiener schon im Fernsehen zu sehen bekamen, gibt es nun auch als DVD. Und das sogar in Kombination mit einem Kochbuch mit den besten Rezepten.

Zwei Namen, eine kulinarische Meisterleistung: Wenn das Restaurant 181 am 1. August 2012 seine Pforten öffnet, erwartet die Gäste ein Feinschmecker-Universum mit dem Besten, was die Schweizer Küche zu bieten hat. Pünktlich zum Schweizer Nationalfeiertag starten in dem von Arena One betriebenen Restaurant 181 im Münchener Olympiaturm die ersten „Schweizer Wochen“. Hinterm Herd steht - neben dem Patron des Restaurants 181, Otto Koch - der Küchenchef des Hotels Schweizerhof St. Moritz, Michel Dôme. Ab 20.00 Uhr laden die beiden Spitzenköche im Rahmen der Auftaktveranstaltung zu einer lukullischen Reise durch die Schweiz ein und lassen sich dabei von traditionellen Alphornbläsern begleiten.

Kochen für Kinder ist ein heikles Thema. Allzu oft stehen Kinder nicht auf gesundes Gemüse und möchten keine neuen Geschmacksrichtungen kennenlernen. Wie man Kindern gesundes Essen spielerisch näher bringen kann und worauf es dabei ankommt, zeigte Spitzenkoch und Küchenpirat Stefan Marquard in einer Kochshow beim Familienfest einer Supermarktkette in München.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen! Heute: Mirko Reeh. Der 40-Jährige betreibt ein erfolgreiches Restaurant ("Private Food Club") samt Kochschule in Frankfurt. Neben den zahlreichen Kochbüchern, die er veröffentlichte, ist er seit 2005 auch als Fernsehkoch auf den Bildschirmen unterwegs, war bei RTL, dem Hessischen Rundfunk und TV Gusto zu sehen. Heute steht er unter anderem für die Sat 1-Sendungen „Koch Undercover“ und „Weltenbummler“ vor der Kamera. Im Interview mit worlds of food verrät er, warum er Koch geworden ist und wofür er schwach wird.

Sybille Schönberger wurde 2004 mit 27 Jahren Deutschlands jüngste Sterneköchin. Inzwischen kümmert sich die gebürtige Frankfurterin aber lieber um ihre Familie, gibt Kochkurse und ist als Fernsehköchin aktiv. Im Interview verrät sie, worauf es ankommt, wenn man sich in der Welt der Gastronomie durchsetzen will.

Seit 2007 ist Holger Stromberg der Koch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. In Turnierjahren ist der Sternekoch bis zu 180 Tage mit dem DFB-Tross unterwegs. worlds of food traf den Wahl-Münchener nun kurz nach der Euro 2012 und sprach mit ihm über die Ernährung der Fußballer. Dabei liefert er interessante Einblicke in die Küche der Nationalmannschaft.

So zu kochen, dass Vernunft und Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Das ist die Philosophie von Sarah Wiener. worlds of food traf die engagierte Köchin und Unternehmerin bei einer Veranstaltung des Küchengeräteherstellers Neff zum gemeinsamen Kochen und Interview in München und bemerkte schnell, wie ernst es ihr damit ist.

Denkt man an spanischen Wein, kommt einem unweigerlich der Name Rioja in den Sinn. Doch die spanische Weinlandschaft hat noch mehr zu bieten, als den gleichnamigen, überwiegend roten, Wein aus dieser Region. Dazu gehört unter anderem das Weinbaugebiet D.O. Rueda, welches mit der dort verbreiteten Verdejo-Traube qualitativ hochwertige Weißweine liefert. In acht Restaurants kann man diese Weine nun in besonderem Rahmen probieren.

Das Bundesmisinisterium für Ernährung und Landwirtschaft investiert in Saatgutarchive, um die Vielfalt der essbaren Pflanzen weltweit aufrecht zu erhalten.

Hendrik Thoma ist einer von nur drei Master Sommeliers in Deutschland. Nach diversen Stationen in der deutschen und internationalen Spitzengastronomie wurde der Weinexperte durch seine Auftritte im Kochduell von VOX breiterem Publikum bekannt und ist seither regelmäßig im TV unterwegs. 2009 wagte er den Schritt in die Selbständigkeit, berät seither Unternehmen aus der Wein- und Gastronomiebranche und betreibt seinen eigenen Weinblog für Profis – und, ganz wichtig, wie er selbst betont: auch für Nichtprofis. Im kulinarischen Interview mit worlds of food verrät Hendrik Thoma, was man in seinem Kühlschrank immer findet und warum einer seiner Finger etwas kürzer als die anderen ist…

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner