• Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

  • Julien Royer: Zwischen französischer Tradition und asiatischem Esprit

  • Aqua Crua – Volle Konzentration auf den Geschmack

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Berger Feinste Confiserie – Wo Schokolade zur Familiengeschichte wird

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Kaiserschnecke: Zwischen Tradition, Handwerk und Nachhaltigkeit

Jessica Bachmann | Kochen & Rezepte

Auf einem sonnigen Hochplateau hoch über dem Tiroler Örtchen Ellmau züchtet Simone Embacher auf dem Hof ihrer Großeltern ein Tier, das in Österreich lange in Vergessenheit geraten war – die...

Gesundes & Bio

Die richtige Ernährung für eine gesunde Prostata

Redaktion | Gesundes & Bio

Viele Männer beschäftigen sich erst mit der Prostata, wenn erste Beschwerden auftreten. Dabei erfüllt die kleine Drüse unterhalb der Harnblase wichtige Aufgaben Eine Vergrößerung zeigt sich oft durch Probleme beim...

Gastro & Gourmet

Jorge Vallejo aus dem Quintonil (Mexiko City) im Interview

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Im Rahmen der Bekanntgabe der The World´s 50 Best Restaurants 2025 in Turin (Piemont) sprach worlds of food mit internationalen Spitzenköchinnen und -köchen über ihre Ansichten zur Zukunft des Fine...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Hintergrund: In Frankreich gab es bereits die ersten Fälle von Botulismus, einer lebensbedrohlichen und meist durch verdorbenes Fleisch oder nicht richtig eingekochtes Gemüse hervorgerufenen Vergiftung. worlds of food klärt auf, wie man sich mit den Botulinumtoxin vergiften kann, wie gefährlich der Keim ist und was die Symptome von Botulismus sind?

Stefan Marquard ist anders als seine kochenden Kollegen, so viel ist klar. Deshalb führte worlds of food-Redakteur Derk Hoberg auch einmal ein etwas anderes Interview mit ihm und ließ seine Kollegen von der „Jolly Roger Cooking Gang“ die Fragen an ihn stellen, die ihnen schon lange unter den Nägeln brannten. Allesamt ganz andere, als die üblichen Fragen an einen Sternekoch. Am Schluss hat Stefan Marquard dann sogar noch eine Frage an Euch, denn es gibt etwas zu gewinnen!

Catering der etwas anderen Art: Die Jolly Roger Cooking Gang. Wir stellten die Küchen-Punks um Sternekoch Stefan Marquard bereits vor, im zweiten Teil der Video-Reportage begleiten wir sie nun bei den Vorbereitungen zu ihrem traditionellen Sommerfest am Starnberger See und ließen uns natürlich auch das Fest selbst nicht entgehen.

„Wo Bio drauf steht, ist auch Bio drin“ - mit dieser klaren Botschaft ging das Bio-Siegel 2001 in Deutschland an den Start. Heute, zehn Jahre später, gibt es im Handel über 62.000 Produkte, die mit dem Label gekennzeichnet sind. Mehr als 3.900 Unternehmen vor allem aus dem Bereich Handel und Verarbeitung haben den Sektor für sich erschlossen und verwenden das Siegel. „Bio“ ist zu einem wichtigen Standbein der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft geworden. 

Nachdem wir uns im ersten Teil des Interviews mit Punk-Koch Stefan Marquard vor allem über die gehobene Gastronomie unterhalten haben, geht es im zweiten Teil unseres Videos vor allem um Tipps für Hobbyköche. Zudem verrät Stefan Marquard, warum man versuchen sollte, sich mehr Zeit für seine Träume zu stehlen.

Kochmützen tragen sie keine, dafür andere Kopfbedeckungen, lange, oder ganz kurze Haare. Und Ziegenbärte. Das sind die Mitglieder einer der wohl außergewöhnlichsten kulinarischen Vereinigungen der gehobenen Gastronomie, der Jolly Roger Cooking Gang. Spitzenkoch Stefan Marquard gründete die Gang einst mit dem Ziel, als Eventcaterer eigene Wege zu gehen und beruflich so zu leben, wie er das am liebsten tut: Mit Punk und guter Laune. worlds of food stellt das Catering-Unternehmen vor.

Punk und Kochen, Rock und Lebensmittel, Musik und Leidenschaft. Das sind die Zutaten unserer Artikelreihe über Stefan Marquard und seine Jolly Roger Cooking Gang. Den Anfang macht ein Interview mit Punk-Koch Stefan Marquard, in dem er unter anderem verrät, warum er gar keinen Stern will und dass er nun doch endlich ins Musik-Business einsteigt.

Exemplarisch für den Siegeszug von Bioprodukten steht das Bioland KräuterGut. Nachdem sich der Betrieb 1988 auf Kräuter spezialisiert hat, werden dort die Kräutertöpfe nun schon seit 1995 nach biologischen Richtlinien hergestellt. Mittlerweile wurde das Unternehmen schon mehrfach für seine Arbeit ausgezeichnet. worlds of food wollte wissen, wie es in einem Bio-Betrieb eigentlich zugeht und stattete dem KräuterGut einen Besuch ab.

Der Kölner Schauspieler Daniel Aichinger („Alles was zählt“/ RTL) mag gutes Essen und greift dafür auch gerne mal selbst zum Kochlöffel. Aichinger war schon in zahlreichen TV-Produktionen zu sehen, darunter die ZDF-Serie Wilsberg, Edel&Stark(Sat1), Alarm für Cobra 11(RTL), sowie auch in Spielfilmen. Derzeit trainiert er aber für seine bisher wohl schwerste „Rolle“, für seinen ersten Triathlon. Dabei geht es ihm nicht nur um die sportliche Herausforderung, sondern auch um den guten Zweck. Im Kölner Mach 3 Promi-Triathlon Team sammelt er gemeinsam mit Schauspielkollegen Spenden für das Kinderhilfswerk. Beim „Dinner for Two“ verriet er uns seine kulinarischen Vorlieben…

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen! Heute: Oliver Mik. Der in Essen geborene ehemalige RTL 2-Kochprofi kochte bereits im Polizeipräsidum Bochum für die Fernsehpolizisten Toto und Harry. Der Allrounder entwickelt mittlerweile eigene Produkte im Food-Bereich und arbeitet bereits an einem neuen TV-Konzept. Im Interview verrät Oliver Mik, wie er sich zukünftig in den Dienst der guten Sache stellen will.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner