• El Coto de Quevedo Evolución – Wo Tradition neu geboren wird

  • Unentdecktes La Mancha: Spaniens kulinarisches Juwel

  • Die Herstellung von Manchego: Ein Blick hinter die Kulissen

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Bia Hoi – Biergarten auf Vietnamesisch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Die Herstellung von Manchego: Ein Blick hinter die Kulissen

Derk Hoberg | Kochen & Rezepte

Manchego ist ein berühmter spanischer Käse, der für seine einzigartige Textur und seinen aromatischen Geschmack bekannt ist. Wir haben die traditionsreiche spanische Manchego-Manufaktur Quesos La Casota in La Solana in...

Gesundes & Bio

Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

Jessica Bachmann | Gesundes & Bio

Wer ist der wichtigste Mensch in Ihrem Leben? Denken Sie jetzt auch an Ihre Kinder, den Partner, die Eltern, an Freunde? Nein. Eines der ersten Dinge, die man bei einem...

Gastro & Gourmet

Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

Derk Hoberg | Spitzenköche

Die Bestätigung seiner drei Sterne bei der Michelin-Gala in Frankfurt, dann der erstmalige Einzug mit seinem Restaurant JAN in die Liste der The World´s 50 Best Restaurants in Turin –...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

EHEC-Ausbruchsgeschehen in Deutschland aufgeklärt: Auslöser waren Sprossen von aus Ägypten importierten Bockshornkleesamen. Nachdem eine Task Force nun wohl endgültig die Ursache für die EHEC-Infektionen hierzulande gefunden hat, wird dennoch weiterhin zur Vorsicht geraten. Der beste Schutz vor EHEC ist immer noch Hygiene.

Sternekoch Franz Fuiko zu Gast bei worlds of food. Der österreichische Spitzenkoch löste eine Wette ein, die er gar nicht verloren hatte. Respekt, Herr Fuiko, mit Ihnen wettet man gerne. Noch besser als mit ihm zu wetten, ist bei ihm zu Essen, denn Kochen ist seine wahre Leidenschaft. Wir haben die Rezepte des Menüs.

„Schlechte“ Kohlenhydrate sollte man meiden. Sie haben die Eigenschaft den Blutzucker schnell in die Höhe zu treiben. Doch welche sind eigentlich „gute“ und welche „schlechte“ Kohlenhydrate? Worin sind diese enthalten, und kommt es nicht eigentlich auf den richtigen Umgang mit Kohlenhydraten und deren Menge generell an?

Auf Schloss Johannisberg im Rheingau wird seit etwa 1.200 Jahren Wein angebaut. Seit 1720 sogar ausschließlich Riesling. Das damit älteste reine Riesling-Weingut der Welt liegt inmitten des Rheingaus und ist der Anlaufpunkt unserer dreiteiligen Weinreise. worlds of food wirft heute einen Blick auf die bewegte Geschichte von Schloss Johannisberg, das aber auch heute noch so einiges zu bieten hat.

Deutsche Riesling-Weine genießen weltweit hohes Ansehen. Der Riesling ist die verbreitetste Rebe hierzulande und auch auf den Südhängen des Rheingaus wird hauptsächlich Riesling angebaut. Nicht der einzige Grund für uns, dieses schöne Weinbaugebiet zu besuchen, schließlich startete der Riesling von hier aus seinen Siegeszug über die deutschen Weinregionen. Christian Witte, Domänenverwalter vom Schloss Johannisberg im Rheingau, klärt über den Riesling auf.

Mario Kotaska ist Sternekoch und einer der Vox-„Küchenchefs“. Der 37-Jährige kommt mit seiner ehrlichen und lockeren Art beim Publikum sehr gut an. Den großen Erfolg und die mediale Präsenz erarbeite sich der gebürtige Nordhesse mit Leidenschaft am Herd, wie er im exklusiven worlds of food-Interview verrät. Und auch wenn er derzeit „nur“ im Fernsehen und nicht im Restaurant Küchenchef ist, genug zu tun hat er auf jeden Fall.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen! Heute: Alfons Schuhbeck. Der gebürtige Oberbayer erkochte sich bereits 1983 den Michelinstern, den er bis heute hält. Er lernte den Beruf Koch von der Pike auf und entwickelte seinen ganz eigenen Stil. Welcher das ist, und warum er gerne Elvis kennengelernt hätte, erfahren Sie im Interview.

Fertige Grillsaucen gibt es en Masse, in zahlreichen Geschmacksrichtungen und vielen Variationen. Auch Kräuter- oder Knoblauchbutter liegt in den Supermärkten fertig zum Verzehr aus. Aber selbstgemachte Kräuterbutter schmeckt einfach besser. worlds of food zeigt wie einfach es sein kann, eine gute Kräuterbutter mit Pfiff selbst zu machen.

Wer sich so langsam auf den Sommer vorbereiten und die Ernährung dementsprechend umstellen will, ist bei worlds of food genau richtig. In einer Diät-Reihe stellen wir wöchentlich ein Ernährungskonzept in seinen Grundzügen vor. Wenn man die Ernährung auch dauerhaft anpasst klappt es dann auch mit der Bikinifigur und der berühmte Jojo-Effekt gehöhrt der Vergangenheit an. Den Anfang macht die Ayurveda-Diät.

Ein Buch, das sich verheißungsvoll die „Grillbibel“ nennt, sollte man sich zu Beginn einer langen Grillsaison mal genauer anschauen. worlds of food stellt das umfangreiche Werk des US-Amerikaners Jamie Purviance vor.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner