• El Coto de Quevedo Evolución – Wo Tradition neu geboren wird

  • Unentdecktes La Mancha: Spaniens kulinarisches Juwel

  • Die Herstellung von Manchego: Ein Blick hinter die Kulissen

  • Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

  • Bia Hoi – Biergarten auf Vietnamesisch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Die Herstellung von Manchego: Ein Blick hinter die Kulissen

Derk Hoberg | Kochen & Rezepte

Manchego ist ein berühmter spanischer Käse, der für seine einzigartige Textur und seinen aromatischen Geschmack bekannt ist. Wir haben die traditionsreiche spanische Manchego-Manufaktur Quesos La Casota in La Solana in...

Gesundes & Bio

Mayrlife Medical Health Resort Altaussee eröffnet Kochschule

Jessica Bachmann | Gesundes & Bio

Wer ist der wichtigste Mensch in Ihrem Leben? Denken Sie jetzt auch an Ihre Kinder, den Partner, die Eltern, an Freunde? Nein. Eines der ersten Dinge, die man bei einem...

Gastro & Gourmet

Köstliche Intelligenz - Jan Hartwig und sein Restaurant JAN

Derk Hoberg | Spitzenköche

Die Bestätigung seiner drei Sterne bei der Michelin-Gala in Frankfurt, dann der erstmalige Einzug mit seinem Restaurant JAN in die Liste der The World´s 50 Best Restaurants in Turin –...

Diät & Abnehmen

Jenseits von Diäten: Wie Injektionen den Kampf gegen Übergewicht verändern

- | Diät & Abnehmen

Injektionen zur Gewichtsabnahme, einst eher ein Randthema in der Diätwelt, haben sich zu einer viel diskutierten Option entwickelt. Angesichts des wachsenden Interesses an effizienten und wissenschaftlich fundierten Methoden zur Gewichtsreduktion...

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Martin Baudrexel betreibt das Restaurant Isargold in München und ist Fernsehkoch bei den „Küchenchefs“ auf VOX. Wie er sich fit hält, um dieses Pensum zu bewältigen und wie er zum Thema Fußball steht, erfahren wir im zweiten Teil unseres Interviews mit dem Spitzenkoch.

Tim Raue ist ein Berliner Sternekoch. 2007 kürte ihn der Gault Millau zum Koch des Jahres. Nach seinem rasanten Aufstieg und verschiedenen Stationen eröffnete er im Jahr 2010 das Restaurant Tim Raue in seinem Kreuzberger Kiez, welches er auch heute noch erfolgreich führt. Im Interview verrät er uns, warum es mit seinem Berufswusch Jedi-Ritter nicht klappte und warum vollgedröhnte Kollegen gar nicht gehen.
Spielerisch dazulernen - mit dem Wissenstest des Bundesministeriums für Ernährung ist das möglich. Im Rahmen der Kampagne „Zu gut für die Tonne“ kann man an einem Quiz zum Thema Lebensmittel teilnehmen und herausfinden, wie gut man selbst über die richtige Lagerung und den Umgang damit Bescheid weiß.

Die  Weinlese 2012 hat begonnen. Deutsche Winzer erwarten dabei in diesem Jahr einen qualitativ sehr guten Jahrgang, der in der Menge allerdings unter dem Durchschnitt ausfallen dürfte.

Sie heißen Paules Kitchen, Cucina Piccina oder Gourmet Guerilla - Foodblogs schossen in den vergangen Jahren wie die Pilze aus dem virtuellen Boden, so dass es inzwischen sogar Ranglisten über die beliebtesten Ernährungsblogs gibt. Die Liebe zum Kochen eint sie alle. worlds of food sprach mit Sophia Schillik, einer jungen Münchnerin, die ein solches Internet-Tagebuch voller Begeisterung führt.

Goji-Beeren werden immer beliebter. Sie sollen reich an Antioxidantien sein und zusätzlich das Immunsystem stärken. Was aber ist wirklich dran an der roten Beere aus China?

Wer in Urlaubsstimmung ist oder im speziellen noch dem vergangenen Skiurlaub in Österreich nachtrauert, der kann sich jetzt zumindest ein Stück davon in die heimische Küche holen: Die Region Pitztal hat ein Kochbuch mit den regionalen Spezialitäten der Alpenregion herausgegeben.

Zum Weltvegetariertag stellen wir natürlich ein passendes Kochbuch vor. Fernsehkoch Mirko Reeh veröffentlichte im September sein neues Kochbuch: Lecker vegetarisch. 78 spannende Rezepte warten darin, nachgekocht und probiert zu werden.

Iss Dich schlau! ist das Motto von Essen und Trinken mit der Maus. Im gleichnamigen Buch geht es bei der Maus einmal nicht um Lachgeschichten, viel eher nur um Sachgeschichten. Kinder und Eltern bekommen die Themen Essen und Trinken kreativ und unterhaltsam aufbereitet.

Die  Abruzzen, im mittleren Osten Italiens gelegen, haben nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch so einiges zu bieten. Neben Wurst- und Käsespezialitäten sind dies vor allem Wein und Olivenöl. worlds of food stattete der Gegend um Chieti, genauer gesagt dem bekannten Weingut Masciarelli, einen Besuch ab.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner