• Sven Wassmer und sein Restaurant Memories

  • Fleischeslust - Tegernseer Wagyu

  • Rasmus Munk: Provokation ist mein Werkzeug

  • Seven Summits: Federico Carsili im Interview

  • Restaurant Alchemist: Bühne frei für große Kochkunst

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Kaviar – Sorten, Preise, Fakten

Derk Hoberg | Kochen & Rezepte

Echter Kaviar vom Stör ist eine der teuersten Delikatessen der Welt. Wegen seiner zumeist dunklen Färbung trägt der gereinigte, gesalzene und oft Monate lang in der Dose gereifte Fischrogen den...

Gesundes & Bio

Hülsenfrüchte: Die wichtigsten Fakten

Redaktion | Gesundes & Bio

Eine ausgewogene Ernährung ist neben ausreichend Bewegung das A und O für einen gesunden Lebensstil. Hülsenfrüchte sind wichtige Proteinlieferanten und sollten daher definitiv Teil Ihres Speiseplans sein. Wir führen Sie...

Gastro & Gourmet

Sven Wassmer und sein Restaurant Memories

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Sven Wassmer zaubert in seinem Restaurant Memories im Grand Resort Bad Ragaz in der Schweiz aus regionalen Zutaten ein Menü, das alte Erinnerungen wecken soll und neue schafft. Wir haben...

Diät & Abnehmen

Low Carb – ohne Hunger zum Traumgewicht

- | Diäten

Unter den vielen Ernährungsplänen zur Gewichtsreduzierung nimmt die Low Carb Diät eine Sonderstellung ein. Verspricht sie doch, ohne die Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln in kürzester Zeit einen signifikanten Gewichtsverlust.

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen – heute: Micha Schäfer. Der Chef de Cuisine des Berliner Speiselokals Nobelhart & Schmutzig kocht „brutal lokal“, verwendet ausschließlich Produkte von Produzenten aus Berlin und dessen Umland – und zwar so durchdacht und konzentriert zubereitet, dass es dem Guide Michelin bereits seit 2015 einen Stern wert ist. Im Interview spricht der gebürtige Schweizer über Dinge, an denen er in der Küche scheitert und über ein kochendes Vorbild.

Das Restaurant Tim Raue in Berlin ist seit Jahren das bestplatzierte deutsche Restaurant unter den World´s 50 Best Restaurants. Bei der diesjährigen Verleihung in Antwerpen kletterte das Restaurant, das von Tim Raue und Marie-Anne Wild geleitet wird, auf Platz 31 und erreichte damit seine höchste Platzierung bisher. Wir haben das Restaurant in Kreuzberg besucht und mit Tim Raue über diesen tollen Erfolg gesprochen.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen. Heute: David Goodridge. Der gebürtige Brite ist nach vielen internationalen Stationen in Frankreich und langen Jahren in Asien auf Zypern angekommen. Als Executive Chef der zypriotischen Luxushotelgruppe Thanos Hotels and Resorts verantwortet er unter anderem die Küchen in den 5 Sterne Hotels Anassa, Almyra und Annabelle im Westen Zyperns. Bei einem Kochkurs mit ihm im Hotel Anassa, bei dem man die zypriotische Landesküche näher kennenlernen kann, haben wir mit ihm über seine Karriere gesprochen.

Die World´s 50 Best Restaurants 2021 sind bekanntgegeben, die beiden Kopenhagener Restaurants Noma und Geranium belegen die Plätze 1 und 2 vor dem in Spanien (Atxondo) beheimateten Asador Etxebarri. Neben der Restaurant-Rangliste werden aber noch weitere Awards vergeben: Lesen Sie hier, an wen diese prestigeträchtigen Ehrenpreise in diesem Jahr vergeben wurden.

Spürbar erleichtert: Die weltweite Gastrobranche feiert in Antwerpen nach einem Jahr Pause während der Pandemie und kürt das Kopenhagener Restaurant Noma zur Nummer eins auf der Liste der World´s 50 Best Restaurants. Platz zwei geht an das Geranium (ebenfalls Kopenhagen), Platz 3 an Asador Etxebarri (Atxondo, Spanien). Bestes deutsche Platzierungen: Das Restaurant Tim Raue in Berlin auf Platz 31 und das Restaurant Nobelhart & Schmutzig, ebenfalls in Berlin, auf Platz 45. 

Vom Tellerwäscher zum Prediger des guten Geschmacks: Der Spitzenkoch und ambitionierte DJ Nick Bril ist heute einer der kulinarischen Botschafter der belgischen Region Flandern. Bei unserem Besuch in seinem Gourmet-Restaurant The Jane, das in einer umgebauten Kirche eines ehemaligen Militärhospitals beherbergt ist, erklärt er, was die Gastgeberregion der World´s 50 Best Restaurants 2021 so besonders macht, worauf es ihm in seinem Restaurant The Jane ankommt und welchen spektakulären Umbau er dort plant.

Das Ikarus in Salzburg ist einzigartig: In keiner anderen Küche der Welt standen so viele Sterneköche am Herd wie in dem Gourmet-Restaurant Ikarus in der Mozartstadt Salzburg. Über 150 internationale Chefs gaben hier seit 2003 ein kulinarisches Gastspiel und präsentierten dabei ihre erlesenen Menüs.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen. Heute: Daniel Mild. Nach seiner Lehre im Salzburger Hotel Goldener Hirsch, einem Hotel der Luxury Collection (eine Selektion weltberühmter Hotels), zog es Daniel Mild zunächst auf internationale Entdeckungsreise. Nach Stationen auf der Queen Elizabeth 2 und den Bermuda Inseln bringt er seine gesammelten Erfahrungen seit Mai 2021 nun auch wieder in den beliebten Restaurants des sehr persönlich geführten Boutique-Hotels Goldener Hirsch auf höchstem Niveau ein. Im Interview verrät er seine größten Herausforderungen und welchen Versuchungen er hier und da erliegt.

„Jeden Tag besser werden“ – Benjamin Parths Credo ist, neben einer ordentlichen Portion Talent, die treibende Kraft für den Erfolg des erst 33-jährigen Spitzenkochs. Unzählige Auszeichnungen dokumentieren seinen Weg zum kulinarischen Gipfel, den er mit seinem Gourmet-Restaurant Stüva, hoch oben in Ischgl im Tiroler Paznaun gelegen, längst erklommen hat: Der Gault&Millau kürte den zweifachen Familienvater 2019 zum Koch des Jahres in Österreich und hob Parth damit schon jetzt auf eine Ebene mit erfahrenen Größen wie Heinz Reitbauer, Bobby Bräuer und Konstantin Filippou.

Das charmante Fünf-Sterne-Superior Hotel Goldener Hirsch, im Herzen der Mozartstadt Salzburg gelegen, launcht mit seinem Spitzenkoch Daniel Mild die kulinarische Eventreihe „Mild kocht“.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner