• Sven Wassmer und sein Restaurant Memories

  • Fleischeslust - Tegernseer Wagyu

  • Rasmus Munk: Provokation ist mein Werkzeug

  • Seven Summits: Federico Carsili im Interview

  • Restaurant Alchemist: Bühne frei für große Kochkunst

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Kaviar – Sorten, Preise, Fakten

Derk Hoberg | Kochen & Rezepte

Echter Kaviar vom Stör ist eine der teuersten Delikatessen der Welt. Wegen seiner zumeist dunklen Färbung trägt der gereinigte, gesalzene und oft Monate lang in der Dose gereifte Fischrogen den...

Gesundes & Bio

Hülsenfrüchte: Die wichtigsten Fakten

Redaktion | Gesundes & Bio

Eine ausgewogene Ernährung ist neben ausreichend Bewegung das A und O für einen gesunden Lebensstil. Hülsenfrüchte sind wichtige Proteinlieferanten und sollten daher definitiv Teil Ihres Speiseplans sein. Wir führen Sie...

Gastro & Gourmet

Sven Wassmer und sein Restaurant Memories

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Sven Wassmer zaubert in seinem Restaurant Memories im Grand Resort Bad Ragaz in der Schweiz aus regionalen Zutaten ein Menü, das alte Erinnerungen wecken soll und neue schafft. Wir haben...

Diät & Abnehmen

Low Carb – ohne Hunger zum Traumgewicht

- | Diäten

Unter den vielen Ernährungsplänen zur Gewichtsreduzierung nimmt die Low Carb Diät eine Sonderstellung ein. Verspricht sie doch, ohne die Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln in kürzester Zeit einen signifikanten Gewichtsverlust.

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen! Heute. Andreas Döllerer. Vor den Toren Salzburgs bietet der Spitzenkoch seinen Gästen kulinarischen Genuss in Reinkultur auf dem Teller. Mit Zutaten aus den Bergen und Flüssen seiner unmittelbaren Umgebung kreiert der durchweg mit Top-Bewertungen ausgezeichnete Küchenchef seine “Cuisine Alpine“ im Hotel und Restaurant Döllerer in Golling. Eine beeindruckende Kostprobe gab seines Könnens gab es kürzlich auch für die zahlreichen Gäste beim 25. Rheingau Gourmet und Wein Festival in Hattenheim, wo wir den Salzburger zu seiner Karriere und kulinarischen Vorlieben befragt haben.

Machen viele auf dem Weg in die italienischen Alpen bereits in Südtirol Halt, haben wir im Trentino sportliche und kulinarische Argumente gesammelt, einfach mal ein kleines Stückchen weiter zu fahren.

Mindestens 12 Jahre in alten Holzfässern gereift – auf dem warmen Dachboden anstatt im kühlen Keller gelagert. Nein, die Rede ist nicht von einem seltenen Wein, sondern von einem anderen edlen Traubensaft, der es in sich hat: Aceto Balsamico Tradizionale di Modena. Begleiten Sie uns in die Emilia-Romagna zum ältesten Hersteller des schwarzen Goldes und erfahren Sie, was diesen Essig so kostbar macht.

"Viele Menschen denken, Italien hätte nur Pasta und Pizza und deswegen keine Gourmetküche“, sagt Spitzenkoch Giovanni D´Alitta aus dem Sterne-Restaurant Stube Hermitage in Madonna di Campiglio. Was die gehobene italienische Küche aber gerade so besonders macht, hat uns der gebürtige Süditaliener im Interview verraten.

Benjamin Parth ist Ischgler durch und durch. Zwar hat der Spitzenkoch des Gourmetrestaurants Stüva auch andere Küchen in seiner Karriere besucht, letztlich zog es den österreichischen Koch des Jahres 2019 aber immer wieder in seine alpine Heimat. Dort verwöhnt er nun Einheimische, Skiurlauber, Wanderlustige und andere internationale Urlauber mit seiner puristischen Küche. Im Gespräch mit worlds of food verrät der ambitionierte Koch, dass er trotz seiner jüngsten Erfolge noch immer hungrig ist.

Seit 2017 ist Kevin Fawkes der kulinarische Direktor der Soneva-Gruppe und kümmert sich um die Küchen der Luxusresorts auf den Malediven und in Thailand. Wir haben den gebürtigen Engländer im eigenen Garten im Soneva Kiri getroffen und mit ihm über das nachhaltige Konzept gesprochen.

Tim Raues Flaggschiff, sein Restaurant Tim Raue (Platz 31 unter den World´s 50 Best Restaurants 2021), liegt mitten in Kreuzberg und in unmittelbarer Nähe zum Checkpoint Charlie. Wir haben dem Zwe-Sterne-Restaurant einen Besuch abgestattet und sind in seine asiatisch inspirierte Aromenwelt eingetaucht.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen – heute: Kevin Fehling. Der in der Nähe von Bremen aufgewachsene Fehling hält in seinem Hamburger Restaurant „The Table“ seit 2015 drei Michelin-Sterne. Seinen eigenen Kochstil entwickelte er unter anderem auf Stationen bei Harald Wohlfahrt im Schwarzwald und im La Belle Epoque in Travemünde, bevor er sich mit seinem spektakulären Chef´s Table Konzept in Hamburg selbständig machte. Im Interview verrät er, wer seine Vorbilder sind und warum er auch außerhalb der Küche ein "Sterngucker" ist.

Lernen Sie die Spitzenköche mit worlds of food besser kennen – heute: Edip Sigl. Der 1985 geborene Koch lernte und wirkte in zahlreichen Sternerestaurants und gibt seinen Gästen seit 2021 im Restaurant ES:SENZ ein klares Versprechen: „Wir konzentrieren uns bei jedem Gericht auf das Wesentliche, auf die Essenz“, so Sigl, der in seiner vorigen Station im Münchner Restaurant Les Deux zwei Michelin-Sterne erkochte. Im Interview spricht er über seinen Beruf, Lieblingsgerichte und die schlimmste Aufgabe in seiner Lehrzeit.

Edip Sigl und das ES:SENZ präsentieren eine neue Gourmet-Reihe im Chiemgauer Resort Achental. Gleich vier hochdekorierte Gastköche werden für einen Abend zum gemeinsamen Kochen im Rahmen eines 4-Hands-Dinners eingeladen.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner