Zwei Sterne für Restaurant ATAMA Tom Maurer Photography -- Martin Stopp im ATAMA
  • 18. Juni 2025
  • Redaktion
ATAMA – Ein neues Kapitel für Fine Dining in St. Ingbert

Zwei Sterne für Restaurant ATAMA

Erfolgreicher Start für Martin Stopp: Am 12. Juni 2025 feierte das Fine-Dining-Restaurant ATAMA by Martin Stopp seine vollständige Eröffnung und erhält wenige Tage später bei der Michelin-Gala 2025 in Frankfurt am Main zwei Sterne.

Das ATAMA by Martin Stopp wurde gestern mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet – eine der höchsten Ehrungen der internationalen Gastronomieszene. Nur wenige Tage nach der Gesamteröffnung setzt das Restaurant damit ein deutliches Zeichen für Qualität, Kreativität und Zukunftsorientierung im Fine Dining.

restaurant atama
Das Team des ATAMA feiert die zwei Michelin-Sterne

„Zwei Sterne sind nicht nur eine Auszeichnung, sie sind Bestätigung und Verpflichtung zugleich. Ich bin stolz auf mein Team – dieses Level wäre ohne den gemeinsamen Spirit nicht möglich“, sagt Martin Stopp. „Unsere Philosophie bleibt: höchste Qualität – aber offen, nahbar und immer mit Freude.“

ATAMA – Eröffnung im Juni

Mit dem Abschluss des Neubaus hatte sich das architektonische und kulinarische Konzept erst Anfang Juni in seiner gesamten Dimension entfaltet. Eingebettet in die historische Villa Bleu und erweitert um einen modernen, klar strukturierten Neubau entsteht ein Erlebnis, das weit über klassische Gastronomie hinausgeht.

atama martin stopp
Martin Stopp

„Für mich ist ATAMA mehr als ein Restaurant. Es ist ein Raum, in dem jedes Detail eine Idee trägt – vom ersten Bissen bis zum letzten Blick durch den Raum. Ich wollte einen Ort schaffen, der inspiriert, überrascht und berührt.“, sagt Geschäftsführer und Küchenchef Martin Stopp, der mit ATAMA seine persönliche Vision von Fine Dining verwirklicht.

Kulinarische Vielfalt in vier Erlebnisbereichen

ATAMA versteht sich nicht als klassisches Fine-Dining-Restaurant, sondern als kuratierte Genusswelt mit klar definierten Erlebnisräumen – jeder mit eigener Atmosphäre, eigenem Anspruch und einer gemeinsamen Vision: Kulinarik neu zu denken.

Menu Atama

Die Bar in der historischen Villa bildet das kommunikative Herzstück. Hier treffen Cocktailkultur und kulinarische Finesse in lockerer Atmosphäre aufeinander. Das dazugehörige Bar-Menü im Amuse-Bouche-Format ist leicht, überraschend und lädt zum unkomplizierten Genießen ein.

Der Chef’s Table bringt die Gäste in direkte Nähe zur Küche. In exklusiver Runde entstehen Gerichte im Dialog zwischen Team und Gast – kreativ, handwerklich präzise und voller Tiefe. Die intime Szenerie und der persönliche Austausch machen diesen Bereich zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

interior atama

Im À-la-Carte-Bereich steht Flexibilität im Vordergrund. Einzelne Gerichte können unabhängig von Menüfolgen genossen werden – ideal für entspannte Lunches, Business-Dinner oder ein unkompliziertes Abendessen.

Der Fine Dining Bereich verkörpert ATAMA in seiner intensivsten Form: Hier entfalten sich die Menüs für die Seele und die Sinne in vollendeter Ästhetik und Präzision. Jeder Gang ist Teil einer fein komponierten Geschichte – unterstützt von einem nahbaren, persönlichen Service und einem Ambiente, das bewusst reduziert und klar gestaltet ist.

Mit diesem visionären Konzept eröffnet ATAMA ein zeitgemäßes Spektrum kulinarischer Erlebnisse, die geprägt ist von Individualität, Qualität und Atmosphäre. Im Zentrum steht eine Küche, die auf regionale Herkunft, Saisonalität und erstklassige Produkte setzt, stets mit dem Fokus auf Genuss. Gastlichkeit wird als persönliche Nähe und aufmerksamer Service verstanden, in einem Umfeld, das bewusst gestaltet ist, um sich willkommen zu fühlen.

Atama menu

atama st ingbert

„Wir wollten ein gastronomisches Konzept schaffen, das nicht einem starren Format folgt, sondern verschiedene Räume für Genuss öffnet – jeder Bereich für sich, aber im Ganzen verbunden durch unsere Idee von moderner Gastlichkeit“, so Martin Stopp. Der Erfolg bei der Michelin-Zeremonie 2025 in Frankfurt am Main zeugt von der erfolgreichen Umsetzung dieser Vision.

Alle weiteren Informationen unter: atama.de 

Über ATAMA by Martin Stopp

ATAMA (www.atama.de) ist ein Fine-Dining-Restaurant im saarländischen St. Ingbert unter der Leitung von Küchenchef Martin Stopp. In der denkmalgeschützten Villa Bleu und dem angrenzenden modernen Neubau verbindet ATAMA französisch inspirierte Küche mit kreativer Freiheit, hochwertigen Produkten und innovativen Feingefühl.

Martin Stopp bringt langjährige Erfahrung aus der Spitzengastronomie mit. Vor ATAMA prägte er als gastronomischer Leiter und Küchenchef des „La Maison Hotel“ in Saarlouis das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete „Louis“. Mit dem Pop-up-Konzept TAO legte er 2024 den Grundstein für ATAMA – und entwickelt mit seinem Team nun eine Küche, die durch kreative Tiefe, höchste Produktqualität und eine eigene Handschrift überzeugt.
 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner