Küchenlexikon
Begriff | Definition |
---|---|
Panieren | Die Lebensmittel werden vor dem Braten oder Frittieren in einer Mischung gewendet, die sie dann als Hülle ummantelt. Schnitzel wird für Wiener Schnitzel beispielsweise zuerst in Mehl, dann in geschlagenem Ei und zuletzt in Semmelbröseln gewälzt. |
Parieren | Fleisch oder Fisch sowie Meerestiere werden vor der Zubereitung von Haut, Fett und Sehnen oder Schalen befreit. |
Passieren | Beim Passieren werden roh pürierte oder gegarte Speisen durch ein Sieb gestrichen. So entsteht eine klare Flüssigkeit ohne feste Bestandteile. |
Pochieren | Das Pochieren ist eine schonende Garmethode, bei der die Lebensmittel im nicht kochenden Wasser gegart werden. Besonders für Fisch eignet sich das Pochieren, da dieser sonst leicht zerfallen würde. |
Prise | Eine Prise, beispielsweise Zucker oder Salz, ist die Menge die zwischen Daumen und Zeigefinger passt. |
Pürieren | Mithilfe einer Küchenmaschine oder eines Handrührgeräts werden rohe oder gegarte Lebensmittel zu Püree zerkleinert. |
Buchtipp
Meistgelesen
Error: No articles to display