worlds of food worlds of food
gesuendernet
  • Home
  • News
  • Kochen & Rezepte
    • Rezepte
    • Küchentipps
    • Kochbücher
    • Küchenlexikon
  • Gesundes & Bio
    • Soja-SpecialSoja-Special
    • Ratgeber Gesundheit
    • Bio & Co
    • Gewürze & Kräuter
    • Gewürzlexikon
  • Gastro & Gourmet
    • Spitzenköche
    • Reise
    • Getränke
    • Weinlexikon
  • Diät & Abnehmen
    • Diäten
    • Ratgeber Abnehmen
    • Sporternährung
    • BMI-Rechner
  • Specials
    • Herbstküche
    • Stoppt die Verschwendung
    • Kaffeewelten
    • Richtig frühstücken
    • Adventskalender
    • Belgien Special
    • Sommersalate
    • Kulinarische EM
    • Kulinarische Weltreise
    • Schokoladenseiten
    • Bio Special
      • Rewe Bio
    • Ayurveda
    • Erkältungssuppen
    • Kulinarisches Fest
    • Sous-Vide Garen
    • Frohe Ostern
    • Grillwelten
    • Was isst Deutschland?
    • Weg mit dem Winterspeck
    • Rund um die Kartoffel
    • Fettes Brot
    • Spargelwelten
  • nativead
Kulinarisches Belgien – Schokolade, Bier und Fritten www.thinkstock.de
  • Tanja Maruschke
  • Belgien Special
Essen und Trinken

Kulinarisches Belgien – Schokolade, Bier und Fritten

Belgien ist ein vielfältiges Land - sowohl landschaftlich als auch kulinarisch gesehen, hat das Königreich viel zu bieten. Im Ausland ist Belgien zwar überwiegend für seine Waffeln und die selbstgemachten Pommes bekannt, doch auch darüber hinaus ist der kleine Benelux-Staat seit jeher ein Land der Genießer und Feinschmecker.

Belgien erstreckt sich von der Nordseeküste bis in die Mittelgebirgslandschaft der Ardennen. Das Land ist unterteilt in die Regionen Wallonien, in der französisch gesprochen wird, das flämisch-sprachige Flandern und das deutschsprachige Ostbelgien. Das Königreich, mit seinen elf Millionen Einwohnern, grenzt sowohl an die Niederlande, als auch an Deutschland, Luxemburg und Frankreich an.

Eine typische gesamtbelgische Küche gibt es nicht, da fast alle Spezialitäten eher den Regionen Flandern oder Wallonien zuzuordnen sind oder von den Kochkünsten der Nachbarländer, insbesondere Frankreichs, inspiriert wurden. Dennoch erwartet die Besucher eine große Auswahl ausgezeichneter Restaurants, eleganter Cafés und gemütlicher Kneipen. Das Land hat außerdem die größte pro-Kopf-Anzahl von Michelin-Sternen umgerechnet auf die Bevölkerungszahl.

Belgische Waffeln, Pommes Frites und vieles mehr

Im Ausland ist Belgien allgemein bekannt für seine Waffeln und die riesigen, schmackhaften „Fritjes“ (Pommes frites). Diese bieten die sogenannten „Fritures“ beinahe überall in Brüssel an. Dabei handelt es sich um kleine Schnellimbisse oder Restaurants, in denen man verschiedene frittierte Gerichte bekommt.

Doch Belgien hat kulinarisch weitaus mehr zu bieten. In kaum einem anderen Land ist die Vielfalt an Bieren und Spezialbieren so ausgeprägt wie in Belgien. 115 Brauereien produzieren zirka 500 verschiedene Sorten. Die diversen Biersorten unterscheiden sich in Farbe, Brauart und Zusätzen wie Weizen oder Früchten. Für jedes Bier gibt es auch ein spezielles Glas und Etikett.

Belgische Pralinen genießen Weltruhm

Die Belgier lieben aber auch Süßes, ganz besonders Schokolade und Pralinen. Ende des 19. Jahrhunderts hat der Schweizer Jean Neuhaus in Brüssel die Praline erfunden. Mit ausgefallenen Kreationen verteidigen junge Chocolatiers heute Brüssels Ruf als Schokoladen- und Pralinenkapital – mit Erfolg, denn die belgischen Schokoladen und Pralinen sind weltbekannt. In den Städten befinden sich bekannte Schokoladen-Manufakturen, aber auch viele kleine Konditoreien, die eine Vielzahl selbst hergestellter Pralinen anbieten. Bekannte Marken, die man auch in den deutschen Supermärkten erhält, sind u.a. Cote d'or und Guylian.

In unserem Belgien Special kommen Feinschmecker auf ihre Kosten. Unsere kulinarische Reise verbindet schöne Landschaften und Erholung mit Genuss.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Weihnachtsrezept: Bratäpfel mit Walnuss-Orangensahne
  • Wie färbe ich mein Ei? Ostereier natürlich färben
  • Was tun gegen Kater - Zehn Tipps für den Tag danach
  • Glühwein selbst zubereiten
Nach oben
 

News

Sizilianische Küche in München

Jahreszeiten Bar – Münchens älteste Bar mit neuem Schwung …

Ladurée: Macarons im Salon de Thé

Meistgelesen

Der Speiseführer New York ist da – New York …

Jahreszeiten Bar – Münchens älteste Bar mit neuem Schwung …

Ladurée: Macarons im Salon de Thé

Sizilianische Küche in München

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner
worlds of food ist eine kulinarische Reise durch das Netz und liefert relevante Informationen zu gesundem Essen und Trinken sowie spannende Interviews mit Spitzenköchen und ihre besten Rezepte. Unter dem Motto „gemeinsam genießen“ bleiben hier keine kulinarischen Wünsche offen. Kochen & Rezepte, Diät & Abnehmen, Gesundes & Bio sowie Gastro & Gourmet sind die Rubriken des Online-Magazins. Ein weites Feld, vor dessen Hintergrund wir uns – ganz im Sinne unseres Zieles, ein informatives und unterhaltsames Ratgebermagazin zu sein – fragen: Was isst Deutschland?

Partner

  • planetoftech.de
  • gesündernet.de
  • businessandmore.de
  • entertainweb.de
  • netzathleten.de
  • urbanlife.de
  • fast-and-luxurious.com
  • newfoodcity.de

Unternehmen

  • Datenschutzbestimmungen
  • Privacy Manager
  • Redaktionsbüro Derk Hoberg

Kontakt

  • Impressum
Copyright © 2023 worlds of food. Alle Rechte vorbehalten.