worlds of food worlds of food
gesuendernet
  • Home
  • News
  • Kochen & Rezepte
    • Rezepte
    • Küchentipps
    • Kochbücher
    • Küchenlexikon
  • Gesundes & Bio
    • Soja-SpecialSoja-Special
    • Ratgeber Gesundheit
    • Bio & Co
    • Gewürze & Kräuter
    • Gewürzlexikon
  • Gastro & Gourmet
    • Spitzenköche
    • Reise
    • Getränke
    • Weinlexikon
  • Diät & Abnehmen
    • Diäten
    • Ratgeber Abnehmen
    • Sporternährung
    • BMI-Rechner
  • Specials
    • Herbstküche
    • Stoppt die Verschwendung
    • Kaffeewelten
    • Richtig frühstücken
    • Adventskalender
    • Belgien Special
    • Sommersalate
    • Kulinarische EM
    • Kulinarische Weltreise
    • Schokoladenseiten
    • Bio Special
      • Rewe Bio
    • Ayurveda
    • Erkältungssuppen
    • Kulinarisches Fest
    • Sous-Vide Garen
    • Frohe Ostern
    • Grillwelten
    • Was isst Deutschland?
    • Weg mit dem Winterspeck
    • Rund um die Kartoffel
    • Fettes Brot
    • Spargelwelten
  • nativead
Rezept: Pommes selbstgemacht www.thinkstock.de
  • Redaktion
  • Belgien Special
Essen und Trinken

Rezept: Pommes selbstgemacht

In Belgien wurden sie erfunden: Pommes Frites. Deshalb darf ein Rezept für die goldenen Stäbchen in unserem Belgien-Special natürlich nicht fehlen: Selbstgemachte Pommes Frites.

Rezept: Pommes selbstgemacht

Zutaten (für 3 bis 4 Personen)

750g – 1kg große, festkochende Kartoffeln (z.B. Sorte Nicola)
Rinder- oder Pflanzenfett
Salz

Zubereitung

Kartoffeln waschen und schälen.

In regelmäßige, ca. 1cm breite Stäbchen schneiden; nicht nochmal waschen, da sonst zu viel Stärke verloren geht.

Fritten werden nur wirklich gut, wenn sie zweimal frittiert werden! Beim ersten Durchgang darf das Fett nicht zu heiß sein, damit die Fritten langsam und vollständig gar werden können. Beim zweiten Durchgang dagegen werden die Fritten in sehr heißem Fett frittiert, damit sie ihre typisch goldbraune Farbe bekommen und schön knusprig werden.

Erster Durchgang:

Erhitzen Sie das Rinderfett in einer Fritteuse auf 160°C.
Legen Sie die Kartoffelstäbchen in den Frittierkorb und tauchen Sie diesen in das heiße Fett. Machen Sie nach ca. fünf Minuten eine Garprobe, indem Sie mit einer Gabel in ein Kartoffelstäbchen stechen. Sind die Kartoffelstäbchen gar, nehmen Sie sie aus dem Fett.

Lassen Sie die halbfertigen Fritten abtropfen und breiten Sie sie auf Küchenpapier aus. Nun lassen sie die Fritten 30 Min. ruhen.

Zweiter Durchgang:

Erhitzen Sie das Rinderfett auf 180 °C.

Legen Sie die Fritten zurück in den Frittierkorb und frittieren Sie sie für ca. eine weitere Minute. Nehmen Sie die Fritten aus dem Fett, sobald sie einen leicht braunen Farbton angenommen haben. Rütteln Sie den Korb kräftig durch, damit die Fritten gut abtropfen. Fertig sind die echten belgischen Fritten!

Jetzt nur noch großzügig salzen und möglichst heiß servieren.

Mayonnaise - Rezept

Zutaten

1 Eigelb
1/2 Teelöffel Essig
150 - 200 ml Pflanzenöl
Etwas Senf
Salz
Pfeffer
1 Teelöffel Zitronensaft

Wichtig! Damit die Mayonnaise gelingt, müssen alle Zutaten Raumtemperatur haben! Verrühren Sie zunächst das Eigelb mit dem Senf und fügen Sie anschließend etwas Essig oder Zitronensaft hinzu.

Guten Appetit!

Das könnte Sie auch interessieren

  • Rezept - Reibekuchen mit Räucherlachs
  • Knusprige Kartoffelnester mit Claire Oelkers
  • Kartoffel-Biersuppe mit Ali Güngörmüs
  • Reiberdatschi mit der Bayerischen Kartoffelkönigin
Nach oben
 

News

The Best Chef Awards finden 2021 in Amsterdam statt …

Glendalough zur nachhaltigsten irischen Destillerie gekürt

Drink Pink: Somersby erweitert die Range mit Sparkling Rosé …

Meistgelesen

El Chef del Mar - Ángel León im Interview …

Bau in the Box – Drei Sterne für zuhause …

The Japanese by The Chedi Andermatt erhält Michelin-Stern

Mauro Colagreco auch im „the K“ mit Stern ausgezeichnet …

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner
worlds of food ist eine kulinarische Reise durch das Netz und liefert relevante Informationen zu gesundem Essen und Trinken sowie spannende Interviews mit Spitzenköchen und ihre besten Rezepte. Unter dem Motto „gemeinsam genießen“ bleiben hier keine kulinarischen Wünsche offen. Kochen & Rezepte, Diät & Abnehmen, Gesundes & Bio sowie Gastro & Gourmet sind die Rubriken des Online-Magazins. Ein weites Feld, vor dessen Hintergrund wir uns – ganz im Sinne unseres Zieles, ein informatives und unterhaltsames Ratgebermagazin zu sein – fragen: Was isst Deutschland?

Mehr von NETLETIX

  • planetoftech.de
  • gesündernet.de
  • businessandmore.de
  • entertainweb.de
  • netzathleten.de
  • urbanlife.de
  • patientenfragen.net

Unternehmen

  • Jobs
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Über uns

Kontakt

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Partner werden
  • Werbung
Copyright © 2021 worlds of food. Alle Rechte vorbehalten.