worlds of food worlds of food
gesuendernet
  • Home
  • News
  • Kochen & Rezepte
    • Rezepte
    • Küchentipps
    • Kochbücher
    • Küchenlexikon
  • Gesundes & Bio
    • Soja-SpecialSoja-Special
    • Ratgeber Gesundheit
    • Bio & Co
    • Gewürze & Kräuter
    • Gewürzlexikon
  • Gastro & Gourmet
    • Spitzenköche
    • Reise
    • Getränke
    • Weinlexikon
  • Diät & Abnehmen
    • Diäten
    • Ratgeber Abnehmen
    • Sporternährung
    • BMI-Rechner
  • Specials
    • Herbstküche
    • Stoppt die Verschwendung
    • Kaffeewelten
    • Richtig frühstücken
    • Adventskalender
    • Belgien Special
    • Sommersalate
    • Kulinarische EM
    • Kulinarische Weltreise
    • Schokoladenseiten
    • Bio Special
      • Rewe Bio
    • Ayurveda
    • Erkältungssuppen
    • Kulinarisches Fest
    • Sous-Vide Garen
    • Frohe Ostern
    • Grillwelten
    • Was isst Deutschland?
    • Weg mit dem Winterspeck
    • Rund um die Kartoffel
    • Fettes Brot
    • Spargelwelten
  • nativead
Das Geheimnis selbstgemachter Pommes Frites www.thinkstock.de
  • Redaktion
  • Belgien Special
Essen und Trinken

Das Geheimnis selbstgemachter Pommes Frites

Das Rezept für wirklich gelungene selbstgemachte Pommes Frites  ist eigentlich gar nicht schwierig. worlds of food nennt die besten Tipps – aus Belgien.

Die rohen Kartoffelstäbchen, die je nach Region zwischen 9 und 14 mm dick sind, werden zunächst bei 160 °C vorfrittiert.

Nach einer Abkühlzeit von mindestens 10 Minuten, werden die Stäbchen bei 180°C fertig frittiert.

Abtropfen lassen, salzen, fertig.

Belgische Geheimtipps für die Pommes Frites

Dennoch sind die Belgier unschlagbar, wenn es um die Zubereitung einer unwiderstehlich leckeren Portion Pommes Frites geht. Vielleicht liegt es am Rinderfett, das die Belgier häufig statt Pflanzenöl zum Frittieren verwenden. Oder aber an der riesigen Auswahl an Saucen, die von Andalouse (mild tomatig und würzig) über Cocktail (typische Cocktailsauce aus Tomaten und Whisky) bis zu Samourai (tomatig und extrem scharf) reicht.

In Belgien gibt es fast fünfzig verschiedene Saucen, und die Liste wird von Jahr zu Jahr länger. Der Klassiker bleibt dabei ungeschlagen: Mayonnaise, am besten hausgemacht.

Mehr zum Thema: So werden Backofen Pommes übrigens richtig knusprig

Das könnte Sie auch interessieren

  • Rezept - Reibekuchen mit Räucherlachs
  • Knusprige Kartoffelnester mit Claire Oelkers
  • Kartoffel-Biersuppe mit Ali Güngörmüs
  • Reiberdatschi mit der Bayerischen Kartoffelkönigin
Nach oben
 

News

Heimat is a Human Right - Wein und Kunst …

Gucci Osteria da Massimo Bottura eröffnet in Tokio

Mit Lola, Beatrix und Sissi in der Weinmanufaktur

Meistgelesen

Köche à la Carte: Gaggan Anand

Sterne-Restaurants in Deutschland – Der Guide Michelin 2021 ist …

Ein Dinner im Noma als Dank für Pandemie-Helden

Mit Lola, Beatrix und Sissi in der Weinmanufaktur

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner
worlds of food ist eine kulinarische Reise durch das Netz und liefert relevante Informationen zu gesundem Essen und Trinken sowie spannende Interviews mit Spitzenköchen und ihre besten Rezepte. Unter dem Motto „gemeinsam genießen“ bleiben hier keine kulinarischen Wünsche offen. Kochen & Rezepte, Diät & Abnehmen, Gesundes & Bio sowie Gastro & Gourmet sind die Rubriken des Online-Magazins. Ein weites Feld, vor dessen Hintergrund wir uns – ganz im Sinne unseres Zieles, ein informatives und unterhaltsames Ratgebermagazin zu sein – fragen: Was isst Deutschland?

Mehr von NETLETIX

  • planetoftech.de
  • gesündernet.de
  • businessandmore.de
  • entertainweb.de
  • netzathleten.de
  • urbanlife.de
  • patientenfragen.net

Unternehmen

  • Jobs
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Über uns

Kontakt

  • Impressum
  • Mediadaten
  • Partner werden
  • Werbung
Copyright © 2021 worlds of food. Alle Rechte vorbehalten.