Offene Köpfe – offene Töpfe
„Heimatgefühl ist nur ein anderes Wort für Gemeinschaftsgefühl. Essen hat das Potenzial, diese Gemeinschaft zu stiften. Essen ist Heimat auf dem Teller, macht uns aber auch zeitgleich mit Fremdem vertraut. Heimat grenzt nicht aus, Heimat integriert. Und Heimat wandelt sich. Deutschland ist längst ein Land mit einem zeitgenössischen Heimatbegriff, ein Land mit offenen Köpfen – und offenen Töpfen“, so Mälzer.
2014 erschien mit „Heimat“ Tim Mälzers erstes Kochbuch zu diesem Thema. In „Neue Heimat“ weitet er den Blick nun. Das neue Kochbuch ist städtischer, nicht zwingend regional und erst recht nicht klassisch deutsch oder national. Ein modernes Kochbuch für ein modernes Deutschland. Es vereint über 100 Rezepte, die ein Wohlgefühl von Heimat erzeugen, und Mälzer liefert Hintergründe zu aktuellen Kulinarik-Trends wie Craft Beer und Family Style Dining.
Steckbrief zum Buch
Neue HeimatAutor: Tim Mälzer
Mit über 100 Rezepten, in hochwertiger Ausstattung mit Leineneinband, Tiefprägung und Lesebändchen
Gebundenes Buch, Leinen, 304 Seiten, 21,0 x 27,0 cm
4-farbig, ca. 300 farbige Abbildungen; Pappband veredelt, Lesebändchen
ISBN: 978-3-442-39338-1
€ 20,00 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,90* (* empf. VK-Preis)
Verlag: Mosaik Verlag
Tim Mälzer hat Deutschlands Kochgewohnheiten umgekrempelt. Küchenchef, TV-Koch, Buchautor, Showmaster – er ist der mediale Star am Herd. Seine TV-Sendungen sind Kult, sein lässiger Kochstil hat tausende Fans zu begeisterten Hobbyköchen gemacht. Die frische und kreative Küche zu alltagstauglichen Preisen ist seine Stärke: "Es gibt Sachen, die einfach schweinelecker sind und nicht die Welt kosten müssen." Tim Mälzer steht für eine neue Generation am Herd. Im Rahmen seiner TV-Dokus geht er intensiv auf wichtige Themen rund um die Ernährung ein.