Gesundes & Bio
Neue Studien zeigen, dass die 20 Jahre alte Ernährungspyramide der DGE inzwischen veraltet ist. Deshalb hat die Forschungsgruppe Dr. Feil eine neue Ernährungspyramide veröffentlicht, die…
Muss man Eier kalt abschrecken? Warum schwimmen Tortellini immer oben und sind fettarme Lebensmittel wirklich gesünder? Heinz O. Wehmann, der Sternekoch des Landhaus Scherrer in…

Essen kann jeder – Interview mit Philipp Weber

Kabarettist Philipp Weber hat ein Buch über Ernährung geschrieben. Einigen dürfte er neben seinen Fernsehauftritten auch durch seine regelmäßige Kolumne…
Über Geschmack lässt sich nicht streiten – darüber besteht Einigkeit. Aber was genau versteht man eigentlich unter Geschmack? Wie entsteht er, wie verändert er sich,…

Kochbanane – Vielseitig in der Verwendung

Kochbananen sind vor allem in Südamerika und Afrika sehr beliebt. Kein Wunder, denn die Kochbananen lassen sich zu allerlei leckeren…
Seit über 5.000 Jahren genießen Menschen Gewürze. Sie geben Speisen ihren unverkennbaren Geschmack und dienen ebenso zur Herstellung von Arzneien und Düften. Eine kleine Reise…
Warum gibt es braune und weiße Eier? Ändert Salz den Siedepunkt des Wassers und stärkt Milch die Knochen? Heinz O. Wehmann, Sternekoch des Landhaus Scherrer…

Wie viele Teelöffel Salz braucht der Mensch im Jahr

Der menschliche Körper braucht Salz. Wie viel pro Jahr, gemessen in Teelöffel, erfahren Sie hier.
Vollbiologische Landwirtschaft, aktiver Umweltschutz, Verantwortung für Klima, Ernährung und kommende Generationen – das haben sich die „Ramsauer Bioniere“ auf ihre Fahnen geschrieben. Seit über zehn…

Warum ist die Erdbeere eine Nuss?

Entgegen ihres Namens zählt die Erdbeere aus botanischer Sicht nicht zu den Beeren, sondern zu den Sammelnussfrüchten.
Um Kräuter zu züchten braucht man nicht unbedingt einen großen Garten. Wir geben Ihnen Tipps für welche Kräuter Sie am besten ein schattiges Plätzchen auf…