worlds of food worlds of food
gesuendernet
  • Home
  • News
  • Kochen & Rezepte
    • Rezepte
    • Küchentipps
    • Kochbücher
    • Küchenlexikon
  • Gesundes & Bio
    • Soja-SpecialSoja-Special
    • Ratgeber Gesundheit
    • Bio & Co
    • Gewürze & Kräuter
    • Gewürzlexikon
  • Gastro & Gourmet
    • Spitzenköche
    • Reise
    • Getränke
    • Weinlexikon
  • Diät & Abnehmen
    • Diäten
    • Ratgeber Abnehmen
    • Sporternährung
    • BMI-Rechner
  • Specials
    • Herbstküche
    • Stoppt die Verschwendung
    • Kaffeewelten
    • Richtig frühstücken
    • Adventskalender
    • Belgien Special
    • Sommersalate
    • Kulinarische EM
    • Kulinarische Weltreise
    • Schokoladenseiten
    • Bio Special
      • Rewe Bio
    • Ayurveda
    • Erkältungssuppen
    • Kulinarisches Fest
    • Sous-Vide Garen
    • Frohe Ostern
    • Grillwelten
    • Was isst Deutschland?
    • Weg mit dem Winterspeck
    • Rund um die Kartoffel
    • Fettes Brot
    • Spargelwelten
  • nativead
Brüsseler Chocolatiers - Traditionell und unwiderstehlich www.thinkstock.de
  • Redaktion
  • Belgien Special

Brüsseler Chocolatiers - Traditionell und unwiderstehlich

In Brüssel hat der Schweizer Jean Neuhaus Ende des 19. Jh. die Praline erfunden. Mit ausgefallenen Kreationen verteidigen junge Chocolatiers Brüssels Ruf als Schokoladen- und Pralinenkapitale.

Zu jeder Saison

Ballontine heißen die Kartons, die man nach Anlass und Jahreszeit füllen lässt - zum Valentinstag etwa mit Pralinen in Herzform, zu Ostern mit kunstvoll gefüllten Schokoladeneiern. Im Sommer munden Pralinen mit Basilikum- oder Thymiangeschmack, im Herbst solche mit Waldbeeren- oder Gewürzfüllung, im Winter dagegen dunkle Schokoladensorten.

Zwei Klassiker

Von Jean Neuhaus war bereits die Rede. Die Boutique in den Galéries de la Reine lockt mit himmlisch cremigen Cornets – die Haselnuss-Gianduja-Hörnchen ziert ein goldener Zipfel. Fast ein Geheimtipp, obwohl bereits 1919 gegründet, ist Mary. Die Manons mit einer Füllung aus Vanille-Crème fraîche, Mokka und Nuss gelten als die besten Brüssels.

Haute Couture-Chocolatiers

Puristisch der Laden, bedingungslos im Geschmack das Sortiment: Pierre Marcolini wurde mit Ganaches berühmt, schwarzen Pralinen, gefüllt mit Veilchen, Earl Grey-Tee, bretonischem Karamell. Vor der Boutique am trendigen Grand Sablon stehen Japaner, Franzosen, Italiener Schlange. Was auch für Wittamer auf der anderen Seite des Platzes gilt. Erste Lorbeeren erwarb das Traditionshaus 1910 mit Petits Fours. Über die Theke gehen heute vor allem Bouchons, etwa mit Grand Marnier-Füllung.

Frischer Wind

Frédéric Blondeel stammt von der belgischen Küste. Pralinen in Form einer Muschel oder eines Seesterns gehören daher ins Sortiment. Laurent Gerbaud, Autodidakt unter Brüssels Chocolatiers mit China-Erfahrung, lädt in noch ferne Welten ein. L´invitation au voyage heißt ein Sortiment aus 70%er Schokolade mit exotischen Gewürzen. Appetit auf mehr bekommen? An der Grand Place stellen sich in der neuen Maison des Maîtres Chocolatiers Belges zehn der besten Brüsseler Chocolatiers vor.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Weihnachtsrezept: Bratäpfel mit Walnuss-Orangensahne
  • Wie färbe ich mein Ei? Ostereier natürlich färben
  • Was tun gegen Kater - Zehn Tipps für den Tag danach
  • Glühwein selbst zubereiten
Nach oben
 

News

One to watch Award 2025: Restaurant Khufu´s in Kairo …

Eine Erfolgsgeschichte: Simone Cantafio im La Stüa de Michil …

Der Vorverkauf für die „Sterne über Frankfurt“ Special Events …

Meistgelesen

Nobu Matsuhisa: „Unsere Gäste wünschen sich Qualität“

Gaggan Anand – Kulinarische Food Oper in Bangkok

„Als Koch hat man große Verantwortung!“ – Massimo Bottura …

Atlantis The Royal: Neuer Chefkoch im Dinner by Heston …

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner
worlds of food ist eine kulinarische Reise durch das Netz und liefert relevante Informationen zu gesundem Essen und Trinken sowie spannende Interviews mit Spitzenköchen und ihre besten Rezepte. Unter dem Motto „gemeinsam genießen“ bleiben hier keine kulinarischen Wünsche offen. Kochen & Rezepte, Diät & Abnehmen, Gesundes & Bio sowie Gastro & Gourmet sind die Rubriken des Online-Magazins. Ein weites Feld, vor dessen Hintergrund wir uns – ganz im Sinne unseres Zieles, ein informatives und unterhaltsames Ratgebermagazin zu sein – fragen: Was isst Deutschland?

Partner

  • planetoftech.de
  • gesündernet.de
  • businessandmore.de
  • entertainweb.de
  • netzathleten.de
  • urbanlife.de
  • fast-and-luxurious.com
  • newfoodcity.de

Unternehmen

  • Datenschutzbestimmungen
  • Privacy Manager
  • Redaktionsbüro Derk Hoberg

Kontakt

  • Impressum
Copyright © 2025 worlds of food. Alle Rechte vorbehalten.