
Der Geschmack des Piemont: Genuss auf höchstem Niveau
1. Trüffel und mehr: Die Schätze des PiemontIm Herbst dreht sich alles um den weißen Alba-Trüffel, der in den Restaurants Turins mit Pasta, Risotto oder Ei serviert wird. Der intensive Duft dieses Naturprodukts lockt Feinschmecker aus aller Welt an.

2. Die Heimat der Slow Food Bewegung
In Bra, nur eine Autostunde südlich von Turin, wurde die internationale Slow Food Bewegung gegründet. Ihre Philosophie – gut, sauber, fair – ist auch in Turin spürbar: auf Märkten wie dem Porta Palazzo, dem größten Freiluftmarkt Europas, oder in kleinen Trattorien, in denen regionale Produkte im Mittelpunkt stehen.
3. Agnolotti, Vitello Tonnato und Bagna Cauda
Typisch piemontesische Gerichte findet man auf fast jeder Speisekarte der Stadt: Die gefüllten Teigtaschen Agnolotti del Plin, das zarte Vitello Tonnato (Kalbfleisch mit Thunfischsauce, u.i.Bild) oder die aromatische Bagna Cauda, ein warmer Knoblauch-Sardellen-Dip, das mit frischem Gemüse serviert wird, sind absolute Klassiker.

4. Süße Versuchung und edle Tropfen
Turin ist die heimliche Hauptstadt der Schokolade: Hier wurde im 19. Jahrhundert die berühmte Gianduja-Schokolade erfunden – ein Vorläufer der berühmten Nuss-Nougat-Creme. Die Mischung aus Kakao und Haselnüssen schmeckt heute noch unvergleichlich, etwa in Form der kleinen Pralinen namens Gianduiotti.
Auch auf Weingenießer wartet große Vielfalt: Der Barolo, oft als König der Weine bezeichnet, stammt ebenso aus dem Piemont wie der fruchtige Barbera oder der edle Nebbiolo. Viele Enotheken der Stadt laden zu Degustationen und Verkostungen ein – oft mit Blick auf die Alpen im Hintergrund.
Wo man in Turin besonders gut isst: Unsere Restaurantempfehlungen
Die kulinarische Vielfalt Turins spiegelt sich auch in einer beeindruckenden Dichte exzellenter Restaurants wider – von traditionsreichen Lokalen bis hin zu kreativen Gourmetadressen. Für ein authentisches piemontesisches Erlebnis empfiehlt sich ein Besuch im Ristorante Consorzio, das mit lokalen Spezialitäten und einer exzellenten Weinkarte überzeugt. Ebenfalls sehr beliebt ist das Trebì, eine moderne Trattoria mit Fokus auf saisonale Zutaten und elegante, aber bodenständige Küche. Wer es etwas feiner mag, sollte einen Tisch im Del Cambio reservieren – einem historischen Sterne-Restaurant mit opulenter Einrichtung und kreativer Haute Cuisine. Und für die perfekte Kombination aus Wein, kleinen Häppchen und urbanem Flair lohnt sich ein Abstecher ins Scannabue, wo traditionelle Gerichte wie Vitello Tonnato neu interpretiert werden – stets begleitet von ausgewählten Tropfen aus dem Piemont.Das Hilton Turin Centre – Perfekter Ausgangspunkt für Entdeckungstouren
Dank seiner zentralen Lage bietet das frisch eröffnete Hilton Turin Centre das Beste der Stadt in unmittelbarer Nähe. Die Gäste sind nur wenige Schritte von den vielfältigen Geschäften, charmanten Cafés und berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Piazza Castello, dem Ägyptischen Museum, der Piazza San Carlo und der Mole Antonelliana entfernt. Letztere ist ein Turm aus dem 19. Jahrhundert, in dem sich das Nationale Filmmuseum befindet.
Das Hotel selbst befindet sich in einem historischen Gebäude mit rationalistischer Architektur, die Logik, Funktionalität und moderne Bautechniken betont. Die anspruchsvolle, moderne Ästhetik setzt sich in den 175 Gästezimmern, darunter 36 Suiten, nahtlos fort. Für einen unvergleichlichen Aufenthalt empfiehlt sich die Präsidentensuite, die einen atemberaubenden Blick auf Turin vom eigenen privaten Balkon aus bietet und über ein türkisches Bad sowie eine Hydromassage-Badewanne verfügt. Eine separate, voll ausgestattete Küche und ein Wohnzimmer bieten zusätzlichen Platz und können für private Meetings genutzt werden.

Im hoteleigenen Restaurant MALÌA können sich die Gäste mit Klassikern der piemontesischen Küche verwöhnen lassen. Die von Küchenchef Luca Gubelli entworfene Speisekarte bietet neu interpretierte kulinarische Köstlichkeiten, die mit asiatischen Einflüssen, Produkten, Techniken und Aromen angereichert sind und Lucas persönliche Vision der Küche widerspiegeln. Mit über 30 Jahren Erfahrung spiegelt Gubelli‘s Stil seine umfangreichen Erfahrungen in erstklassigen Hotels und gehobenen Restaurants wider. Zu seinen unverkennbaren Kreationen gehören wilder Brokkoli mit Tamarinde und grünem Curry sowie Maccheroncini mit Perlhuhnragout, Tamari-Sauce, Limette und Koriander.

Die mit Marmor verzierte Bar Alchemy lädt die Gäste zu einer Auswahl lokaler und internationaler Geschmäcker ein und schafft so das perfekte Gleichgewicht zwischen Kontrasten. Die Gäste können sich auch im schicken Gartenbereich Dehor erholen, der zum Entspannen nach einem genussvollen Tag in Turin einlädt.
Alle weiteren Informationen unter: turismotorino.org und visitpiemonte.com
