worlds of food worlds of food
gesuendernet
  • Home
  • News
  • Kochen & Rezepte
    • Rezepte
    • Küchentipps
    • Kochbücher
    • Küchenlexikon
  • Gesundes & Bio
    • Soja-SpecialSoja-Special
    • Ratgeber Gesundheit
    • Bio & Co
    • Gewürze & Kräuter
    • Gewürzlexikon
  • Gastro & Gourmet
    • Spitzenköche
    • Reise
    • Getränke
    • Weinlexikon
  • Diät & Abnehmen
    • Diäten
    • Ratgeber Abnehmen
    • Sporternährung
    • BMI-Rechner
  • Specials
    • Herbstküche
    • Stoppt die Verschwendung
    • Kaffeewelten
    • Richtig frühstücken
    • Adventskalender
    • Belgien Special
    • Sommersalate
    • Kulinarische EM
    • Kulinarische Weltreise
    • Schokoladenseiten
    • Bio Special
      • Rewe Bio
    • Ayurveda
    • Erkältungssuppen
    • Kulinarisches Fest
    • Sous-Vide Garen
    • Frohe Ostern
    • Grillwelten
    • Was isst Deutschland?
    • Weg mit dem Winterspeck
    • Rund um die Kartoffel
    • Fettes Brot
    • Spargelwelten
  • nativead
Rezept: Wolfsbarsch mit Trüffel, Ravioli und Schwarzwurzel nSIGHT Jeroen Peeters
  • Redaktion
  • Belgien Special

Rezept: Wolfsbarsch mit Trüffel, Ravioli und Schwarzwurzel

Der belgische Koch Eric Martin präsentiert eine Spezialität aus seinem Restaurant „Lemonnier“: Wolfsbarsch mit Trüffel, Ravioli und Schwarzwurzel.

Rezept: Wolfsbarsch mit Trüffel, Ravioli und Schwarzwurzel

Zutaten (für 4 Personen)

4 x 150gr Wolfsbarsch
Trüffel
8 große Champignons
4 Ravioliteigplatten (8cm x 15cm)
300gr Schwarzwurzel
250 ml Fischfond

Zubereitung

Die Schwarzwurzel waschen, schälen und in Wasser und Milch kochen (jeweils Hälfte Wasser, Hälfte Milch). Danach pürieren. 

Aus 5 Champignons eine Duxelles herstellen (würzige Farce aus sehr fein gehackten Pilzen und Schalotten, die in Butter sautiert werden, bis sie weich sind und die Flüssigkeit verdampft ist). Einen Teil des Trüffels in winzige Stücke schneiden.

Das Schwarzwurzelpüree mit der Duxelles und den Trüffelstücken vermischen.
Die Ravioli mit der Füllung füllen.

Die restlichen Champignonköpfe in 2mm dicke Scheiben schneiden. Die Stiele können noch für die Sauce benutzt werden.

In die Wolfsbarschstücke jeweils eine kleine Tasche schneiden, sodass sie mit Trüffelscheiben gefüllt werden können. Den Fisch nun in einer beschichteten Pfanne auf der Haut anbraten.
Die Ravioli in kochendem Salzwasser kochen.

Die Champignonscheiben kurz in etwas Butter anbraten und danach einen Löffel  Fischfond hinzufügen.

Den Fischfond reduzieren lassen, die Stiele der Pilze hinzufügen, mitköcheln lassen und anschließend pürieren. Sie Sauce durchsieben und mit etwas Butter noch einmal aufkochen lassen.

Die Champignonscheiben auf den gekochten Ravioli drapieren und zusammen mit dem Wolfsbarsch und der Sauce servieren.

Guten Appetit!

Das könnte Sie auch interessieren

  • Weihnachtsrezept: Bratäpfel mit Walnuss-Orangensahne
  • Wie färbe ich mein Ei? Ostereier natürlich färben
  • Was tun gegen Kater - Zehn Tipps für den Tag danach
  • Glühwein selbst zubereiten
Nach oben
 

News

Sizilianische Küche in München

Jahreszeiten Bar – Münchens älteste Bar mit neuem Schwung …

Ladurée: Macarons im Salon de Thé

Meistgelesen

Der Speiseführer New York ist da – New York …

Sizilianische Küche in München

Restaurant Heritage - Das Neue im Altbekannten

Neu am Platzl: Das Restaurant Ornella

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner
worlds of food ist eine kulinarische Reise durch das Netz und liefert relevante Informationen zu gesundem Essen und Trinken sowie spannende Interviews mit Spitzenköchen und ihre besten Rezepte. Unter dem Motto „gemeinsam genießen“ bleiben hier keine kulinarischen Wünsche offen. Kochen & Rezepte, Diät & Abnehmen, Gesundes & Bio sowie Gastro & Gourmet sind die Rubriken des Online-Magazins. Ein weites Feld, vor dessen Hintergrund wir uns – ganz im Sinne unseres Zieles, ein informatives und unterhaltsames Ratgebermagazin zu sein – fragen: Was isst Deutschland?

Partner

  • planetoftech.de
  • gesündernet.de
  • businessandmore.de
  • entertainweb.de
  • netzathleten.de
  • urbanlife.de
  • fast-and-luxurious.com
  • newfoodcity.de

Unternehmen

  • Datenschutzbestimmungen
  • Privacy Manager
  • Redaktionsbüro Derk Hoberg

Kontakt

  • Impressum
Copyright © 2023 worlds of food. Alle Rechte vorbehalten.