worlds of food worlds of food
gesuendernet
  • Home
  • News
  • Kochen & Rezepte
    • Rezepte
    • Küchentipps
    • Kochbücher
    • Küchenlexikon
  • Gesundes & Bio
    • Soja-SpecialSoja-Special
    • Ratgeber Gesundheit
    • Bio & Co
    • Gewürze & Kräuter
    • Gewürzlexikon
  • Gastro & Gourmet
    • Spitzenköche
    • Reise
    • Getränke
    • Weinlexikon
  • Diät & Abnehmen
    • Diäten
    • Ratgeber Abnehmen
    • Sporternährung
    • BMI-Rechner
  • Specials
    • Herbstküche
    • Stoppt die Verschwendung
    • Kaffeewelten
    • Richtig frühstücken
    • Adventskalender
    • Belgien Special
    • Sommersalate
    • Kulinarische EM
    • Kulinarische Weltreise
    • Schokoladenseiten
    • Bio Special
      • Rewe Bio
    • Ayurveda
    • Erkältungssuppen
    • Kulinarisches Fest
    • Sous-Vide Garen
    • Frohe Ostern
    • Grillwelten
    • Was isst Deutschland?
    • Weg mit dem Winterspeck
    • Rund um die Kartoffel
    • Fettes Brot
    • Spargelwelten
  • nativead
Köche à la Carte – Heute: Eric Martin WBT Friedericke Müller
  • Redaktion
  • Belgien Special

Köche à la Carte – Heute: Eric Martin

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen. Heute: Sternekoch Eric Martin aus dem belgischen Gourmet Restaurant „Lemonnier“.

1. Warum sind Sie Koch geworden?
Schon als Jugendlicher begeisterte mich die Natur: Die Felder, die Bauernhöfe, der Wald. Der Beruf als Koch gab mir die Möglichkeit, das mit einzubringen. 

2. Die schlimmste Aufgabe in Ihrer Lehrzeit?
Ich bin Autodidakt, ich habe meine Ausbildung nicht bei einem Lehrmeister absolviert. Das schwierigste in meiner beruflichen Fortbildung war wahrscheinlich das Konditoreihandwerk.

3. Was war die bisher schwerste Aufgabe am Herd?
 Diese Frage stellt sich immer wieder aufs Neue, nämlich jedes Mal, wenn  man eine neue Karte am ersten Tag ausprobiert.

4. Welches ist kulinarisch gesehen Ihr Lieblingsland?
Frankreich.

5. Welches war Ihr bisher ausgefallenstes Gericht?
Kalbsbries, Hummertartar, grüne Bohnen und Yuzu.

6. Wein oder Bier?
Wein.

7. Bleibt Ihnen Zeit für Hobbys?
Skifahren und Angeln.

8. Welche Bedeutung messen Sie Sternen bei?
Für mich ist es die Anerkennung einer guten Arbeit und natürlich eine nicht zu vernachlässigende Referenz für Kunden. 

9. Wie stehen Sie zu Kochsendungen im Fernsehen?
Ich denke, sie motivieren junge Leute dazu, den Beruf als Koch zu wählen.

10. Regionale oder internationale Küche?
Wenn die regionalen Produkte gute Qualität haben, bevorzuge ich diese.

11. Wer war der wichtigste/berühmteste Gast für den Sie gekocht haben?
Ein Essen in Abstimmung mit Weinen, das ich für einige der größten Winzer Frankreichs zubereitet habe.

12. Wie stehen Sie zu Fastfood á la Currywurst, Pommes, Döner und Co?
Das sind Orte, wo man nicht kocht, sondern nur isst. Sie haben aber auch ihre Berechtigung und erlauben es, dass wir uns durch unsere Arbeit von ihnen abgrenzen können.


Das könnte Sie auch interessieren

  • Bastian Schenk - der beste Koch St. Martins im Gespräch
  • Ein kulinarisches Gespräch: Dieter Meier und Eckart Witzigmann
  • Weihnachtsrezept: Bratäpfel mit Walnuss-Orangensahne
  • Franz Keller: „Unsere Ernährung ist ein Exzess in alle Richtungen“
Nach oben
 

News

Sublimotion – 10 Jahre Gastro-Spektakel auf Ibiza

Tantris: Benjamin Chmura übernimmt die gesamte Küche

25 Jahre Mugaritz - Andoni Luis Aduriz erhält Icon …

Meistgelesen

TURK FATIH TUTAK – Istanbuls kulinarische Perle

Restaurant CETO – Zwischen Himmel und Meer

Mauro Colagrecos Mirazur – Viel mehr als nur ein …

Neu im TANTRIS MAISON CULINAIRE: Dîner au Passe

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner
worlds of food ist eine kulinarische Reise durch das Netz und liefert relevante Informationen zu gesundem Essen und Trinken sowie spannende Interviews mit Spitzenköchen und ihre besten Rezepte. Unter dem Motto „gemeinsam genießen“ bleiben hier keine kulinarischen Wünsche offen. Kochen & Rezepte, Diät & Abnehmen, Gesundes & Bio sowie Gastro & Gourmet sind die Rubriken des Online-Magazins. Ein weites Feld, vor dessen Hintergrund wir uns – ganz im Sinne unseres Zieles, ein informatives und unterhaltsames Ratgebermagazin zu sein – fragen: Was isst Deutschland?

Partner

  • planetoftech.de
  • gesündernet.de
  • businessandmore.de
  • entertainweb.de
  • netzathleten.de
  • urbanlife.de
  • fast-and-luxurious.com
  • newfoodcity.de

Unternehmen

  • Datenschutzbestimmungen
  • Privacy Manager
  • Redaktionsbüro Derk Hoberg

Kontakt

  • Impressum
Copyright © 2023 worlds of food. Alle Rechte vorbehalten.