worlds of food worlds of food
gesuendernet
  • Home
  • News
  • Kochen & Rezepte
    • Rezepte
    • Küchentipps
    • Kochbücher
    • Küchenlexikon
  • Gesundes & Bio
    • Soja-SpecialSoja-Special
    • Ratgeber Gesundheit
    • Bio & Co
    • Gewürze & Kräuter
    • Gewürzlexikon
  • Gastro & Gourmet
    • Spitzenköche
    • Reise
    • Getränke
    • Weinlexikon
  • Diät & Abnehmen
    • Diäten
    • Ratgeber Abnehmen
    • Sporternährung
    • BMI-Rechner
  • Specials
    • Herbstküche
    • Stoppt die Verschwendung
    • Kaffeewelten
    • Richtig frühstücken
    • Adventskalender
    • Belgien Special
    • Sommersalate
    • Kulinarische EM
    • Kulinarische Weltreise
    • Schokoladenseiten
    • Bio Special
      • Rewe Bio
    • Ayurveda
    • Erkältungssuppen
    • Kulinarisches Fest
    • Sous-Vide Garen
    • Frohe Ostern
    • Grillwelten
    • Was isst Deutschland?
    • Weg mit dem Winterspeck
    • Rund um die Kartoffel
    • Fettes Brot
    • Spargelwelten
  • nativead
Rezept: Gemüseröllchen in vegetarischer Sauce Li Cwerneu
  • Redaktion
  • Belgien Special

Rezept: Gemüseröllchen in vegetarischer Sauce

Die belgische Köchin Arabelle Meirlaen kocht sehr viel mit Gemüse und Kräutern. Hier gibt es eines ihrer ausgefallenen vegetarischen Rezepte: Gemüseröllchen in vegetarischer Sauce.

Rezept: Gemüseröllchen in vegetarischer Sauce

Zutaten (für 8 Personen)

Für die Gemüseröllchen

200gr schwarzen, langen Rettich
200gr gelbe Bete
200gr 'Tondo di Chioggia' - Bete
200gr Chioggia - Rübe
200gr Kohlrabi

Für die Marinade

50 ml Reisessig oder alten Rotweinessig
150 ml Wasser
40g Kristallzucker
1 Schalotte, 50gr
20gr geschälten Ingwer
20 frische Korianderblätter
1cm Piment aus Espelette(spezielle französische Chili-Sorte)

Für die vegetarische Sauce

4 große Blätter Sauerampfer
Ein Bund Karottenstiele und -blätter
1 Suppenlöffel Hibiskussirup
2 Mandarinen
5cl Olivenöl
½ TL Meersalz
10 Blätter Zitronenmelissen
10 Blätter von grünem Basilikum
10 Blätter vom Zitronenstrauch
10 Korianderblätter
1dl von der Marinade

Zubereitung

Für die Marinade die Schalotten und den Ingwer schälen und fein hacken (2mm). Den Chili aus Espelette und den Koriander klein schneiden.
In einer Schale den Essig, das Wasser und den Kristallzucker mischen. Die anderen Zutaten untermischen und alles verrühren. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen und danach durchsieben.

Den schwarzen Rettich sowie das andere Gemüse ohne es zu schälen gründlich waschen.
Das Gemüse in ca. 1 mm dünne Scheiben schneiden (z. B. mit der Gemüsereibe). Die Scheiben für 20 Minuten in der Marinade einlegen und danach abtropfen lassen.
Eine Scheibe jeder Gemüsesorte nacheinander eng übereinander legen und es dann rollen und mit einem Faden gut verschnüren. Das etwa 12 Mal wiederholen und die Röllchen in eine Form nebeneinander legen. Man kann auch Röllchen mit weniger Gemüsescheiben vorbereiten, um die Größen zu variieren.

Für die vegetarische Sauce die Karottenblätter und die Kräuter waschen. Diese mit den anderen Zutaten in einen Mixer geben, bis eine cremige Konsistenz in grüner Farbe entsteht. Im Kühlschrank kalt stellen.

Alles kann nun auf gekühlten Tellern angerichtet werden. Korianderblätter und Bete-Scheiben können als Verzierung benutzt werden.

Guten Appetit!

Das könnte Sie auch interessieren

  • Weihnachtsrezept: Bratäpfel mit Walnuss-Orangensahne
  • Wie färbe ich mein Ei? Ostereier natürlich färben
  • Was tun gegen Kater - Zehn Tipps für den Tag danach
  • Glühwein selbst zubereiten
Nach oben
 

News

One to watch Award 2025: Restaurant Khufu´s in Kairo …

Eine Erfolgsgeschichte: Simone Cantafio im La Stüa de Michil …

Der Vorverkauf für die „Sterne über Frankfurt“ Special Events …

Meistgelesen

Nobu Matsuhisa: „Unsere Gäste wünschen sich Qualität“

Gaggan Anand – Kulinarische Food Oper in Bangkok

„Als Koch hat man große Verantwortung!“ – Massimo Bottura …

Atlantis The Royal: Neuer Chefkoch im Dinner by Heston …

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner
worlds of food ist eine kulinarische Reise durch das Netz und liefert relevante Informationen zu gesundem Essen und Trinken sowie spannende Interviews mit Spitzenköchen und ihre besten Rezepte. Unter dem Motto „gemeinsam genießen“ bleiben hier keine kulinarischen Wünsche offen. Kochen & Rezepte, Diät & Abnehmen, Gesundes & Bio sowie Gastro & Gourmet sind die Rubriken des Online-Magazins. Ein weites Feld, vor dessen Hintergrund wir uns – ganz im Sinne unseres Zieles, ein informatives und unterhaltsames Ratgebermagazin zu sein – fragen: Was isst Deutschland?

Partner

  • planetoftech.de
  • gesündernet.de
  • businessandmore.de
  • entertainweb.de
  • netzathleten.de
  • urbanlife.de
  • fast-and-luxurious.com
  • newfoodcity.de

Unternehmen

  • Datenschutzbestimmungen
  • Privacy Manager
  • Redaktionsbüro Derk Hoberg

Kontakt

  • Impressum
Copyright © 2025 worlds of food. Alle Rechte vorbehalten.