Specials
Wie wird die Kartoffel in Deutschland – abgesehen von der gekochten Variante – am liebsten verzehrt? Hier sind die deutschen Kartoffelcharts:
Die Initiative Zu gut für die Tonne! gibt Tipps zur Verarbeitung und Lagerung von Äpfeln.
Am 6. September ist der Tag des Kaffees. Hier einige interessante Zahlen und Fakten rund um die braune Bohne.
Die Form der Brezel, wie wir sie heute kennen, war bereits im Jahr 1111 verbreitet. Sehr lange schon wird die Brezel sogar als Berufssymbol auf…
Wer gerne schlemmt und sich und seine Gäste beim Grillen verwöhnen möchte, sollte das Garen auf einer Platte aus Meersalz ausprobieren. Diese neue Art des…
Die Grillsaison ist in vollem Gange und vereint das schöne Wetter mit geselliger Esskultur. Gern gesehene Begleiter von Fisch und Fleisch sind in Deutschland Nudel-…
Benjamin Thompson, Graf von Rumford hat sie in München erfunden, die klassische Rumford-Suppe. Wir stellen das Rezept und die Geschichte hinter diesem einfachen Gericht vor,…
In Reih und Glied sind sie aufgetürmt, formschön und mit anziehenden Farben: Eine Tomate gleicht der anderen, die Karotten liegen einheitlich in Reih und Glied…
Grillen – für viele Menschen eine der Lieblingsbeschäftigungen an warmen Sommerabenden. Doch was, wenn das Fleisch wieder einmal nicht durch ist oder man sich die…
Beim Grillen kann Mann noch mal so richtig Mann sein. Wo kann man sich im Alltag denn sonst noch dem Kampf mit dem Tierreich (Mücken,…