Eckart Witzigmann ist nicht nur 1994 vom Gault-Milliau aus Frankreich zum „Koch des Jahrhunderts“ ausgezeichnet worden, er hat vor allem in Deutschland die Kochszene entscheidend geprägt. Witzigmanns Restaurant „Aubergine“, dass er 1978 eröffnete, wurde als zweites Lokal außerhalb Frankreichs mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Und das jedes Jahr wieder, bis die „Aubergine“ 1993 schloss.
Witzigmann gab sein Wissen weiter, besonders an seine Schüler, heute selbst Sterneköche und bekannte Größen in der Gourmet-Gastronomie. Hier eine kleine Auswahl: Alfons Schuhbeck (1 Stern), Johann Lafer (1 Stern), Hans Haas (2 Sterne), Harald Wohlfahrt (3 Sterne) und Christian Jürgens (2 Sterne).
Hier geht es zu einem ausführlichen Interview mit Eckart Witzigmann
Aber wie fühlt man sich eigentlich, wenn man praktisch eine ganze Generation von Sterneköchen ausgebildet hat? Auf worlds of food gibt Witzigmann seine Antwort: