Zutaten
1 Brotlaib einer Brotsorte nach Geschmack (Größe ist abhängig von der Anzahl der Gäste)Mittelalter Gouda (200-300g)
50g Schinkenwürfel (od. Katenschinken)
2 Frühlingszwiebeln
Butter
(Nach Belieben: frische Paprikastückchen oder Paprikapulver, eine Knoblauchzehe für die Butter, Sesam- oder Mohnsamen zum Bestreuen)
Zubereitung

Den Brotlaib zunächst der Länge nach einschneiden. Dabei aufpassen, dass man das Brot nicht komplett durchschneidet. Anschließend vorsichtig die Querschnitte machen. Nun die Schinkenwürfel in die entstandenen Zwischenräume geben. Anschließend den Käse in längliche Spalten schneiden und ebenfalls in die Zwischenräume geben.
Die Butter in einem Topf zerlassen, die Frühlingszwiebeln kleinschneiden und kurz darin andünsten. Anschließend alles großzügig über dem Brot verteilen (je nach Geschmack kann man auch etwas Knoblauch in die Butter pressen). Jetzt das Brot mit den Gewürzen würzen, die man gerne mag.

Nun wird das Brot locker aber dicht in Alufolie verpackt und kommt für etwa 10 Minuten bei 180°C in den Ofen. Danach die Alufolie entfernen und den Käsebrot-Igel noch so lange fertig backen, bis er schön knusprig ist.
Guten Appetit!
Info: Wir haben den Käsebrot-Igel hier mit einem kleinen Baguette angefertigt. Gerade Sauerteigbrot eignet sich aber ebenfalls hervorragend dafür.