Ein Highlight in der historischen Lokhalle sind die 120 Glasboxen, die sich auf vier Ebenen inder Halle arrangieren. Oldtimer- und Sportwagenbesitzer können hier ihre automobilen Schätze unter besten Bedingungen, für andere sichtbar und für sie selbst jederzeit zugängig, unterbringen.

Aber auch kulinarisch ist hier ein Glanzstück gelungen, trifft hier im WACA Restaurant doch kulinarischer Glamour auf Industrial Chic und verzaubert Gaumen mit japanisch-peruanischen Geschmackserlebnissen.
In der offenen Showküche werden aufregende Highlights aus der Nikkei-Fusions Küche ebenso wie hochwertige Steak-Cuts – von Black Angus bis Wagyu – zubereitet. Dazu Ceviches und Tostadas, Hamachi Tiradito, Wagyu Beef Tataki, getrüffeltes Quinotto, oder auch butterweiche Spare Ribs mit Coca Cola BBQ Glaze. Gäste werden hier mit einer Vielfalt an feinen Spezialitäten vom Grill verwöhnt und erleben Fleisch, Fisch und Krustentiere in Bestform – natürlich stets begleitet von einer Auswahl hervorragender Weine.

Gehobene Küche mit kosmopolitischem Flair – das WACA in der Motorworld
„Mit dem WACA geben wir den kulinarischen Eindrücken, die uns auf unseren Reisen weltweit am meisten begeistert haben, ein Zuhause, in dem sich auch Kosmopoliten wiederfinden und wohlfühlen. Gleichzeitig möchten wir München um einen neuen gastronomischen Hot-Spot mit internationalem Flair bereichern, den wir selbst hier oft vermisst haben“, so Elena und Markus Aichinger, die Geschäftsführer der Aichinger Gastro GmbH über ihr neuestes Projekt im Münchner Norden.
Elena und Markus Aichinger
Empfangen werden Gäste von General Manager Wilhelm Ketteler und seinem entzückenden Service-Team, das durch herzliche und individuelle Persönlichkeit überzeugt. Der erfahrene Gastronom und Szenekenner führte bereits mehrere kulinarische Institutionen, zuletzt als Restaurant Manager die Brasserie Colette Tim Raue.
Weitere Infos: www.wacarestaurant.com