Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht wie jedes Jahr das Weltraritäten-Dinner (1.480 Euro). An diesem Abend können zu Köstlichkeiten von Sebastian Lühr* Weinraritäten des Klosters Eberbach aus Jahrhundertjahrgängen, zurück bis 1920, genossen werden. Ein weiteres Galadinner führt die Gäste nach Südafrika. In Korrespondenz zum Menü von Peter Tempelhoff stehen namhafte südafrikanische Weingüter wie Le Bonheur, Uitkyk, Glenelly und Meerlust (215 Euro) zur Auswahl. Und wer von südafrikanischen Weinen noch nicht genug hat, sollte das Südafrika-Tasting (38 Euro) nicht verpassen. Insgesamt sind 53 Veranstaltungen im Programm.In den Ticketpreisen der verschiedenen Veranstaltungen sind der Empfang mit Aperitif und Amuse-Bouche, das Menü, alle Weine, Wasser und Cellini-Caffè eingeschlossen. Anmeldungen werden gerne telefonisch unter +49 (0)6723 640 entgegengenommen oder per E-Mail an info@kronenschlösschen.de. Diverse Festival-Arrangements mit ausgewählten Veranstaltungen werden bereits mit Übernachtungen im Hotel Kronenschlösschen angeboten.
Bei Bestellungen bis 11 Uhr vormittags werden die Gutscheine noch am selben Tag versendet. Die Geschenk-Gutscheine gelten auch über die Feiertage hinaus und können bis zum Beginn des Festivals erworben werden.
Weitere Informationen unter www.rheingau-gourmet-festival.de











