©CoolStuffJetzt steht es fest: Man darf doch mit Essen spielen! Kinder können ja auf die verschiedenste Art und Weise recht drollig sein, aber manchmal sind sie schwer dazu zu bewegen, etwas Bestimmtes zu tun. Ein Beispiel: Das Kind soll Broccoli essen. Das Kind will aber keinen Broccoli essen. Und schon sind die Fronten verhärtet. Jetzt gibt es drei verschiedene Möglichkeiten. Zwei davon sind nicht zu empfehlen, eine ist super ... einfach das Constructive Eating Kinderbesteck benutzen. Baustelle und Teller in einem. So wird das Essen auf unterhaltsame Weise zur "Endlagerstelle" Kindermund transportiert. Quelle: www.humannews.de












