Rezepte
Zum Jahresabschluss noch ein leckeres Brotzeit-Rezept von DFB-Koch Holger Stromberg. Es ist eines der Lieblingsgerichte von Fußball-Weltmeister Thomas Müller.
Eine tolle Suppe zum Jahresausklang. Servieren Sie diese Räucherforellensuppe doch als Mitternachtssnack an Silvester. Das Rezept:
Reste vom Festtagsbraten übrig geblieben? Noch Fleisch oder Gemüse vom Fondue vorhanden? Plätzchen überschüssig? Die Kampagne "Zu gut für die Tonne!" zeigt, wie Sie die…
Dies ist eines der Lieblingsgerichte von Weltmeister Thomas Müller. Genau so hat es DFB-Koch Holger Stromberg im Campo Bahia serviert und dass der Fußball auch…
Das Bamberger Hörnchen ist eine alte Kartoffelsorte, die vor einigen Jahren beinahe ausgestorben wäre. Das wäre schade gewesen, denn mit ihrem nussigen Aroma bildet sie…
Wir präsentieren ein Rezept aus Hubertus Tzschirners neuem Kochbuch „Roh!“. Darin interpretiert er das Thema „Roh“ völlig neu und bietet neben 60 außergewöhnlichen Rezepten auch…
Strangolapreti werden die Trentiner Spinat-Klößchen auch genannt. Übersetzt bedeutet das „Priesterwürger“. Sie sollen während des Konzils von Trient die Leibspeise der anwesenden Prälate gewesen sein.…
Das Rezept für das indische Gemüse Massala stammt von Sarah Wiener, deren jüngste Kulinarische Abenteuer auf arte sie nach Asien führten. Die DVD mit vielen…
Eine Fleischfarce (Farce = französisch für Füllung) wird häufig zur Füllung von Pasteten, Geflügel, Fisch oder anderen Fleischteilen verwendet. Wir haben ein Fleischfarce-Rezept von Sternekoch…
Noch keine Idee für die nächste Party? Wie wäre es damit: Fleischbällchen mit Kokosflocken, Kaffirlimetten und Curry. Die scharfen Buletten mit exotischer Kokos-Limetten-Note heizen den…