
Rauschendes Fest in den Hügeln der Biskaya
Die Party selbst darf getrost als kunterbuntes Knallbonbon bezeichnet werden, das in die Geschichte des Restaurants eingehen wird. Farbenfroh und mit sämtlichen Aromen der kulinarisch so reichhaltigen Biskaya-Region rund um San Sebastian und Bilbao angereichert, sprang die gute Stimmung schnell auf die mehreren hundert Gäste über. Auch Aduriz ließ seiner Freude freien Lauf, kam aus dem Umarmen seiner Gäste gar nicht mehr heraus, tauchte kurzerhand am Mikro einer Band auf, die von der Ladefläche eines Lastwagens die Gäste mit Ramones-Songs befeuerte, war ganz vorne beim Tauziehen dabei und tanzte auch kurz vor Ende der Party noch vor der Bühne im Festzelt.

"Rockstar" Andoni Aduriz




V.Li.: Journalistin Kerstin Kühn aus L.A., Lara Gilmore mit Massimo Botura und Derk Hoberg (worlds of food)
Das Menü im Mugaritz
20 Jahre hat das idyllisch inmitten grüner Hügel gelegene Restaurant inzwischen auf dem Buckel – der Innovationskraft, der Experimentierfreude Aduriz´ und dem Esprit und der puren Lebensfreude seines gesamten Teams hat das aber keineswegs geschadet. Phantasievolle Kreationen wie „Frühlingserwachen“, „Flüssige Bisse“ oder „Vorletzter Seehecht“ stehen stellvertretend für ein 27-gängiges Menü, das fachmännisch ausgewählt von erlesenen Weinen, bis zu drei verschiedenen Sake-Sorten sowie einem hauseigenen Sherry begleitet wird.
Der Gast beginnt die experimentelle Reise durch Aduriz´ Aromen- und Texturenwelt in den Sommermonaten auf der Restaurant-Terrasse und wird im Anschluss in der Küche willkommen geheißen. Was dann folgt, ist ein Feuerwerk an unterschiedlichsten Geschmäcken – die zum Teil durchaus herausfordernd sind – und Erzählungen zu den außergewöhnlichen Zutaten sowie den Gedanken und der Mühe, die hinter den einzelnen Gerichten stecken.

Von oben li. nach unten: Lilien und Mandeln, Auster mit krosser Schweinschwarte, Zackenbarsch mit Garum mariniert und Seehecht Granitee auf gefrorener Zunge

Nicht nur das Küchenteam ist hier perfekt eingespielt, auch der Service wirkt optimal organisiert und führt unterhaltsam und zuvorkommend durch den Abend. Im fliegenden Wechsel eilen Servicekräfte und Sommelier mit den zahlreichen Gerichten und den konferierenden Getränken, unter anderem auch mit Riesling aus dem Rheingau, heran. Mal wird ein Gericht heiter auf einer Spieluhr serviert, mal muss man Meeresfrüchte von einer Zunge aus Eis lecken, nie wird einem an diesem langen Menü-Abend langweilig. Gerade so, als ob schon wieder eine Party im Mugaritz stattfindet. Grund zum Feiern gäbe es derzeit ja auch zur Genüge.
Hier: Alle weiteren Infos zum Restaurant Mugaritz, zur Verleihung der World´s 50 Best Restaurants in Bilbao und über die Region Biskaya
