Eine Sonderkategorie rundete den Abend ab, denn zum ersten Mal wurde mit dem Lebenswerk einem Gast eine besondere Ehre zuteil. „Die Jury hat einstimmig beschlossen Peter Roth, der in 40 Jahren Bartätigkeit die Kronenhalle Bar in Zürich zu einer Säule europäischer Barkultur gemacht hat, das Lebenswerk zu verleihen“, sagt Juryvorsitz Salvatore Calabrese. Seit 1965 ist die Bar in der Kronenhalle eine kulinarische Institution in der Schweizer Kulturstadt.

Neue Bar des Jahres und Barkarte des Jahres, One Trick Pony, Freiburg
Altbekannte unter den Siegern
Die Newcomerin des Jahres befindet sich auf dem aufsteigenden Ast: Die Schweizerin Chloé Merz gewann im Mai 2017 bereits die Made in GSA Competition, die zum fünften Mal stattfand. Auch die Hotelbar des Jahres ist ein altbekannter Gast, denn bereits im letzten Jahr konnte sich die Berliner Bar am Steinplatz den Sieg in dieser Kategorie holen. Auch das Team um Charles Schumann ist nach der Auszeichnung zur Bar des Jahres 2017 wieder unter den Preisträgern. Einst noch Moderatorin der Awards, heute Siegerin in zwei Kategorien: Bettina Kupsa ist die Gastgeberin des Jahres und ihre Bar, The Chug Club, die Bar des Jahres. „Die Zusammensetzung der Sieger aus jungen Talenten und Experten der Branche zeigt genau, worauf es bei den Awards für uns ankommt. Wir freuen uns, der Öffentlichkeit erneut die wachsende Vielfalt und Professionalität der Barkultur präsentieren zu können“, erläutert Helmut Adam, Herausgeber des MIXOLOGY Magazins für Barkultur.Vom Boutique-Event zu den Oscars der Barbranche
Entstanden als Boutique-Event im Rahmen des Bar Convents Berlin gehören die MIXOLOGY BAR AWARDS nun zu den Wegweisern der Branche. In 17 Kategorien wurden auch in diesem Jahr die Besten der Bar-Szene ausgezeichnet.Zu den Gewinnern gehören in diesem Jahr unter anderem:
Lebenswerk:Peter Roth, Kronenhalle Bar, Zürich
Bar des Jahres:
The Chug Club, Hamburg
Beste Europäische Bar:
American Bar Savoy Hotel, London
Mixologe des Jahres:
Jan Jehli, One Trick Pony, Freiburg
Bester Europäischer Mixologe:
Remy Savage, Little Red Door, Paris
Barteam des Jahres:
Schumann´s Bar, München
Neue Bar des Jahres:
One Trick Pony, Freiburg