Zudem sind Mütter bzw. Alleinerziehende angesprochen, die während der Woche wegen anderweitiger Termine mit Schule, Kindergarten, Ärzten etc. nur unter Schwierigkeiten an den Ausgabestellen erscheinen können. Für sie besteht derzeit noch Kapazität am Samstag. Lebensmittel erhält, wer zuvor die strengen Kriterien der Bedürftigkeit nachwies und seinen persönlichen Tafel-Berechtigungsausweis für die entsprechende Ausgabe vorlegt.
Lange Schlangen bildeten sich bereits bei der Eröffnung der neuen VerteilstelleHannelore Kiethe, Vorsitzende der Münchner Tafel e.V. anlässlich der Eröffnung: „Der Großmarkthalle München sind wir überaus dankbar, dass sie uns diese Möglichkeit gibt. Denn nun können wir an unserem Standort vier Mal pro Woche Bedürftigen mit gespendeten Lebensmitteln helfen. Dank unserer vielen Ehrenamtlichen gelingt es leicht, diese neue Stelle mit tatkräftigen Helfern zu besetzen.“
Engagiert: Paul Breitner (li.)An der Eröffnung der 26. Ausgabestelle nahmen auch Hilde und Paul Breitner teil. Hilde Breitner leitet seit einigen Jahren eine der Verteilstellen in München und auch der Fußballweltmeister von 1974 ist ein engagierter Freund der Münchner Tafel und wöchentlich an der Ausgabestelle dabei, um Lebensmittelspenden zu verteilen. Hier geht es zu unserem ausführlichen Interview mit Hannelore Kiethe über die Münchner Tafel









