Rezepte
Bleiben Kräuter, Gemüse oder Salatblätter übrig, lassen sich daraus leckere Restegerichte zaubern. Fernsehkoch Tim Mälzer empfiehlt beispielsweise einen schmackhaften Tomaten-Brot-Salat. Ein Rezept der App "Zu…
Bleiben Kräuter, Gemüse oder Salatblätter übrig, lassen sich daraus leckere Restegerichte zaubern. Die auf nachhaltiges Kochen spezialisierte Berliner Kantine NEUN kreiert aus Übriggebliebenem eine geeiste…
Es ist das älteste noch bestehende, chinesische Restaurant in Hamburg: Das Dim Sum Haus. Kürzlich setzte sich das Restaurant in der Dokusoap „Mein Lokal, dein…
Ein deftiges Rezept, das die Abwehrkräfte stärkt: Kartoffelsuppe mit Meerrettich und Senf.
Die Kürbisse liegen bereits in den Auslagen der Marktstände und Supermärkte. Höchste Zeit, eine weitere Rezeptvariation einer Kürbissuppe vorzustellen: Kürbiscremesuppe mit Kürbiskernöl und Süßkartoffel.
Der historische Elbschloss-Pavillon wurde wiedererweckt. Mit dabei: Traditionelle Spezialitäten wie der beliebteste Apfelkuchen Hamburgs, nach einem Traditionsrezept des ELV. Das Apfelkuchenrezept zum Nachbacken.
Besonders in Norddeutschland sind Vorspeisen mit Krabben sehr beliebt. Den köstlichen, kalorienarmen Fehmarner Krabben-Salat mit Apfel, Gurke und Wassermelone möchte der Sternekoch Heinz O. Wehmann…
Rösti sind nicht nur in der Schweiz beliebt. Hier ein Rezept für Rösti mit Räucherlachs und Meerrettich.
Um Kartoffelpüree zuzubereiten, benötigt man außer Kartoffeln, Milch, Butter und Gewürzen nicht viel. Unbedingt sollte man das Kartoffelpüree jedoch mit einer Prise Muskatnuss würzen. Das…
Ein leckeres Rezept, das gleichzeitig einfach zuzubereiten ist. Rosmarinkartoffeln sind eine schöne Alternative zu gekochten Kartoffeln.