Kochen & Rezepte
Das Backhendl (Backhähnchen) ist eine wahre Spezialität der Wiener Küche. Bereits seit dem 18. Jahrhundert lassen sich die Wiener ihr Traditionsgericht schmecken. Wie auch Ihnen…
Passend zur norddeutschen Küche starten wir mit einem Rezept für Grünkohl mit Pinkel. Sie stammen nicht aus dem Norden? Vielleicht überzeugt Sie das Gericht ja…
Mehr als 40 Sauerteigbrote backt das Restaurant Mercier und Camier an Hamburgs Außenalster wöchentlich, um seine Gäste zu verwöhnen. Das Erfolgsrezept teilt Küchenchef Ingolf Klinder…
Sie haben Appetit auf Kuchen, können sich aber nicht für einen entscheiden? Müssen Sie auch nicht! Mit unseren Rezepten für Mohn-Nusskuchen und Schokokuchen können Sie…
Gugelhupf mal anders: Mit dem Rezept für einen Schoko-Glühwein-Gugelhupf verleihen Sie Ihrem Kuchen eine ganz besondere Note. Nicht nur im Winter ein feiner Genuss!
„Die Tafel kocht“ – das Koch- und Haushaltsbuch der Münchner Tafel e.V. – ist zum 20-jährigen Jubiläum des mildtätigen Vereins erschienen. Die günstigen Rezepte sind…
Sie mögen es gern deftig? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Das Gericht Suppe mit Birnen und Speck ist schnell zubereitet. Hier das…
Der Kaiserschmarren soll eine der Leibspeisen des Kaisers Franz Joseph I. gewesen sein. Ob das stimmt, wissen wir nicht. Dafür liefern wir Ihnen aber das…
Ein eigenes Kochbuch zu gestalten ist dank moderner Software führender Foto-Unternehmen heute ein Kinderspiel. Eine solche Rezeptsammlung zum Verschenken oder zur eigenen Verwendung kann man…
Das Auge – und heutzutage auch die Kamera – isst mit. Durch den Einzug der Smartphones mit Fotofunktion liegen Fotos vom eigenen Essen voll im…
Genüsslich geht es auch im zweiten Teil unserer Reihe "Winterzauber in Tirol" zu. Spinatknödel sind auch in der Tourismusregion Lechtal/Reutte ein Schmankerl. Mit diesem Rezept…