
Gut Panker
„Mit der neuen Dachmarke ‚Prinz von Hessen‘ setzen wir die Tradition unseres Hauses fort, offen in die Zukunft zu blicken und neue Strömungen durch vorausschauende Investitionen aufzugreifen“, sagt Donatus Landgraf von Hessen. „Wir haben unsere touristisch interessanten Liegenschaften zusammengeführt, um sie zeitgemäß aufzustellen, Synergien zu nutzen und sämtliche Betriebe weiter zu professionalisieren. Die Marke Prinz von Hessen soll als touristischer Player wahrgenommen werden – in Hessen und darüber hinaus.“
Mit rund 800 Jahren Familientradition zählt das Haus Hessen zu den bedeutenden Fürstenhäusern Europas. Aufgrund der darin verankerten Werte und Verpflichtung ist es Donatus Landgraf von Hessen ein Anliegen, Geschichte und Gegenwart auf zeitgemäße Weise zu verbinden: „Unsere Anwesen sind besondere Kulturgüter, die es zu bewahren gilt. Wir wollen das Jahrhunderte alte Erbe des Hauses Hessen sinnvoll nutzen, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen und auf sichere Beine für künftige Generationen stellen.“

Schlosshotel Kronberg
Dass das Portfolio der Hessischen Hausstiftung auf einzigartige Weise Geschichte und Gegenwart verbindet, zeigt sich in der Corporate Identity, die in Zusammenarbeit mit der renommierten Agentur Fuenfwerken entwickelt wurde. Im Zentrum steht das Logo der neuen Dachmarke: Der Hessische Löwe in klassisch rot-weißer Farbgebung mit goldener Krone schmückt seit jeher das Wappen des Hauses Hessen und hat einen hohen Wiedererkennungswert. „Wir reduzieren das Wappen auf den Löwen, auf das für uns Wesentliche“, erläutert Donatus Landgraf von Hessen und ergänzt: „Die goldene Krone steht für die besondere Herkunft, der Löwe symbolisiert wie eh und je Stärke und Verlässlichkeit. Dieses Logo verbindet all unsere Marken und macht deutlich, dass diese eine Einheit bilden und in enger Verbindung zueinanderstehen.“
Aufgrund langer Erfahrung mit den Hotels, Events und der Gastronomie ebenso wie mit dem Weingut hat sich die Hessische Hausstiftung eine differenzierte touristische Expertise erarbeitet. Die individuell geführten Betriebe überzeugen durch die Verbindung von Tradition und modernem Management. Sie ermöglichen den Gästen einzigartige Erlebnisse – sei es in Sachen Kultur, Kulinarik, Kunst oder Design.
Mehr Informationen unter www.prinzvhessen.de.