Was isst Deutschland?
Anlässlich der Ausstrahlung der „Echtzeit“-Ausgabe „Ein Küchenpunk kocht“ mit Ole Plogstedt hat RTL II einige Zahlen und Fakten rund um unser Essen zusammengestellt. Wie viele…
Brot ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie die Ähre aus dem Getreidesamen wuchs auch die Brotkultur im Verlauf der Menschheitsgeschichte. Wie kam es…
Am 23. Juli jährt er sich wieder: der Tag des Vanille-Eis! Und nach wie vor ist die gefrorene Creme mit den feinen schwarzen Pünktchen die…
Der Kabarettist und Autor Philipp Weber hat mehrere humoristische Kurzfilme rund um das Thema Genuss und Verbraucherschutz produziert. Mal informativ, mal anarchisch, aber immer sehr…
Im deutschen Brotregister werden kontinuierlich neue Brotsorten erfasst. Zurzeit gibt es mehr als 3.000 vom Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks anerkannte Brotsorten. Die Deutschen haben also…
Wer denkt, der Bagel sei lediglich ein Brötchen mit einem Loch in der Mitte, hat weit gefehlt. Das Gebäck hat nicht nur Tradition, sondern ist…
International, pfiffig und frisch – so lässt sich das Essen aus den allermeisten Food Trucks wohl am besten beschreiben. Immer mehr davon tummeln sich inzwischen…
Wir haben uns für Sie durch beliebte Hashtags und die dazugehörigen Bilder bei Instagram gescrollt und eine Auswahl der außergewöhnlichsten Accounts getroffen. In unserer Top…
Einfache, aber hochwertige Zutaten, frisch getoastet, in ausgewähltem Brot – das ist das Erfolgsrezept von Luigino’s Sandwiches. Wer guten Käse, Schinken und Sandwiches liebt, sollte…
Der Kindertag am 1. Juni hat ein ganz neues Symbol: den Bestimmerhut. Mit diesem einfachen Papierhut zeigen unsere Kinder, dass sie an dem Tag den…
10 Dinge, die Sie garantiert noch nicht über Tiefkühlkost wussten.