was-isst-deutschland
Was isst Deutschland?
Beim Projekt Brot am Haken spendet man Backwaren für Bedürftige. Jede Bäckerei kann daran teilnehmen. Wir erklären, wie das Ganze funktioniert.
113.613,3 Tonnen Spargel wurden insgesamt im vergangenen Jahr in Deutschland geerntet. Das führende Spargelland war dabei Niedersachsen. Über 25.200 Tonnen kamen aus dem Bundesland im…
Tomaten? Gurken? Kopfsalat? Welches Gemüse wurde 2015 eigentlich am meisten angebaut? Das ist das beliebteste Gemüse deutscher Betriebe.
Anlaufstelle und kommerzielle Backstube zugleich: Das ist das Konzept des Münchner Unternehmens Kuchentratsch, bei dem SeniorInnen sich austauschen können, dabei Kuchen nach traditionellen Rezepten backen
Vor 100 Jahren kamen die ersten Pommes frites nach Deutschland. Seitdem ist ihr Siegeszug hierzulande nicht mehr aufzuhalten. Der deutsche Kartoffelspezialist Agrarfrost hat in Zusammenarbeit…
Was haben Coca Cola und Nutella gemeinsam? Sie sind einzigartig im Geschmack und werden deshalb häufig nachgeahmt. Mal mehr, mal weniger erfolgreich. Denn: die originalen…
Jetzt mal Butter bei die Fische: Wenn Sie mal wieder Ihren Senf dazu geben, wissen Sie dann eigentlich genau, wovon Sie sprechen? Wir wetten, dass…
Die norddeutsche Küche ohne Pinkel? Undenkbar. Beim traditionellen Grünkohlessen ist die Grützwurst nicht vom Teller wegzudenken. Sie kommen nicht aus Norddeutschland und wissen nicht genau,…
Eine mobile Küche für Europa, um verschiedene Kulturen zusammenzubringen – das ist die Idee hinter KITCHEN ON THE RUN. Drei Berliner wollen mit einer Küche…
Bei rohen Kartoffeln kann man auf den ersten Blick nicht feststellen, welche Kocheigenschaften sie haben. Ob es sich um eine mehlige, vorwiegend festkochende oder festkochende…
Man nennt sie Pfahlmuschel oder Blaumuschel, im Volksmund gerne auch Miesmuschel. Dass sie keine Muscheln schlechter Qualität oder gar übellaunige Zeitgenossen sind, liegt auf der…