Gute Nachrichten für Gastronomen und Barbesitzer in den Ferienorten deutschsprachiger Reisender: Am leiblichen Wohl wird nicht gespart. Mehr als die Hälfte (56 %) der Befragten gibt an, dass sie sich spendabel zeigen, wenn sie im Urlaub gutes Essen und leckere Drinks genießen können. Jeder Fünfte öffnet seine Brieftasche für Übernachtungen mit Luxus-Ambiente (21 %).
Auch beim Shopping (10 %) lassen die Befragten gerne mehr Geld. Deutlich weniger ausgabefreudig sind die Umfrageteilnehmer bei Wohlfühl-Aktivitäten, nur acht Prozent lassen sich Massagen oder Spa-Treatments etwas mehr kosten. Bei Souvenirs und Mitbringsel aus den Ferienorten sind die deutschsprachigen TripAdvisor-User ebenfalls eher zurückhaltend, lediglich fünf Prozent zücken das Portemonnaie für Andenken.
In einer Umfrage wollte die Reise-Website TripAdvisor wissen, wofür die deutschsprachigen Urlauber gerne tiefer in die Tasche greifen. Für Essen und Trinken sitzt das Reiseportemonnaie offenbar am lockersten.
Das könnte Sie auch interessieren
Buchtipp
Meistgelesen
Error: No articles to display