worlds of food worlds of food
gesuendernet
  • Home
  • News
  • Kochen & Rezepte
    • Rezepte
    • Küchentipps
    • Kochbücher
    • Küchenlexikon
  • Gesundes & Bio
    • Soja-SpecialSoja-Special
    • Ratgeber Gesundheit
    • Bio & Co
    • Gewürze & Kräuter
    • Gewürzlexikon
  • Gastro & Gourmet
    • Spitzenköche
    • Reise
    • Getränke
    • Weinlexikon
  • Diät & Abnehmen
    • Diäten
    • Ratgeber Abnehmen
    • Sporternährung
    • BMI-Rechner
  • Specials
    • Herbstküche
    • Stoppt die Verschwendung
    • Kaffeewelten
    • Richtig frühstücken
    • Adventskalender
    • Belgien Special
    • Sommersalate
    • Kulinarische EM
    • Kulinarische Weltreise
    • Schokoladenseiten
    • Bio Special
      • Rewe Bio
    • Ayurveda
    • Erkältungssuppen
    • Kulinarisches Fest
    • Sous-Vide Garen
    • Frohe Ostern
    • Grillwelten
    • Was isst Deutschland?
    • Weg mit dem Winterspeck
    • Rund um die Kartoffel
    • Fettes Brot
    • Spargelwelten
  • nativead
Köche à la Carte – Heute: Arabelle Meirlaen Li Cwerneu
  • Redaktion
  • Belgien Special

Köche à la Carte – Heute: Arabelle Meirlaen

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen. Heute: Arabelle Meirlaen. Sie ist Belgiens einzige Sterneköchin. Arabelle Meirlaens Stern leuchtet über dem Restaurant "Li Cwerneu". Dort verwöhnt sie die Gäste mit außergewöhnlichen Gerichten.

1. Warum sind Sie Köchin geworden?
Weil es immer notwendig sein wird zu essen. Und dieser Beruf erlaubt es uns, etwas zu schaffen und sich weiterzuentwickeln. Heutzutage muss man eine kulinarische Sensibilität gegenüber dem heutigen Umgang mit Nahrungsmittel aufbringen.

2. Was ist Ihre größte kulinarische Versuchung?
Gemüse in jeglicher Art.

3. Wein oder Bier?
Lieber Wein, aber ich mag beides gerne.

4. Welche Bedeutung messen Sie Sternen bei?
Eine schöne Anerkennung für uns Köche und für Sie eine gute Referenz.

5. Wie stehen Sie zu Kochsendungen im Fernsehen?
Ich sehe das positiv, aber alles hängt von den Inhalten ab. Sie haben auch eine schöne visuelle Wirkung.

6. Regionale oder internationale Küche?
Die regionale Küche wegen ihrer Qualität und der Nähe zu den Produkten, mir ein paar internationalen Gewürzen, da nicht alles bei uns wachsen kann.

7. Wer war der wichtigste/berühmteste Gast für den Sie gekocht haben?
Künstler, Politiker und andere…. aber uns sind alle Kunden wichtig.

8. Wer gut essen will, zahlt häufig eine Menge Geld dafür. Aber muss Sterneküche wirklich teuer sein?
Sterneküche hat ihren Preis, da qualitativ hochwertige Produkte verwendet werden und auch qualifiziertes Personal gefragt ist.

9. Wie stehen Sie zu Fastfood á la Currywurst, Pommes, Döner und Co?
Wir sind in einem System, wo alles dazu gehört. Wir können nicht alle gleich sein. Wir können Fastfood nicht vermeiden, aber wir können die Leute für das Thema Ernährung sensibilisieren, durch Fernsehsendungen und gesunde Rezepte, in denen auch die Herkunft der Produkte erklärt wird.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Weihnachtsrezept: Bratäpfel mit Walnuss-Orangensahne
  • Wie färbe ich mein Ei? Ostereier natürlich färben
  • Was tun gegen Kater - Zehn Tipps für den Tag danach
  • Glühwein selbst zubereiten
Nach oben
 

News

Alta Badia veranstaltet kulinarische Skirunde

World´s 50 Best Restaurants: València gibt Datum bekannt

culinary timepieces - Kunst & Kulinarik vereint

Meistgelesen

Restaurant CETO – Zwischen Himmel und Meer

TURK FATIH TUTAK – Istanbuls kulinarische Perle

Neu im Restaurant Schwarzreiter: Franz-Josef Unterlechner

Mauro Colagrecos Mirazur – Viel mehr als nur ein …

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner
worlds of food ist eine kulinarische Reise durch das Netz und liefert relevante Informationen zu gesundem Essen und Trinken sowie spannende Interviews mit Spitzenköchen und ihre besten Rezepte. Unter dem Motto „gemeinsam genießen“ bleiben hier keine kulinarischen Wünsche offen. Kochen & Rezepte, Diät & Abnehmen, Gesundes & Bio sowie Gastro & Gourmet sind die Rubriken des Online-Magazins. Ein weites Feld, vor dessen Hintergrund wir uns – ganz im Sinne unseres Zieles, ein informatives und unterhaltsames Ratgebermagazin zu sein – fragen: Was isst Deutschland?

Partner

  • planetoftech.de
  • gesündernet.de
  • businessandmore.de
  • entertainweb.de
  • netzathleten.de
  • urbanlife.de
  • fast-and-luxurious.com
  • newfoodcity.de

Unternehmen

  • Datenschutzbestimmungen
  • Privacy Manager
  • Redaktionsbüro Derk Hoberg

Kontakt

  • Impressum
Copyright © 2023 worlds of food. Alle Rechte vorbehalten.