• Sven Wassmer und sein Restaurant Memories

  • Fleischeslust - Tegernseer Wagyu

  • Rasmus Munk: Provokation ist mein Werkzeug

  • Seven Summits: Federico Carsili im Interview

  • Restaurant Alchemist: Bühne frei für große Kochkunst

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kochen & Rezepte

Kaviar – Sorten, Preise, Fakten

Derk Hoberg | Kochen & Rezepte

Echter Kaviar vom Stör ist eine der teuersten Delikatessen der Welt. Wegen seiner zumeist dunklen Färbung trägt der gereinigte, gesalzene und oft Monate lang in der Dose gereifte Fischrogen den...

Gesundes & Bio

Hülsenfrüchte: Die wichtigsten Fakten

Redaktion | Gesundes & Bio

Eine ausgewogene Ernährung ist neben ausreichend Bewegung das A und O für einen gesunden Lebensstil. Hülsenfrüchte sind wichtige Proteinlieferanten und sollten daher definitiv Teil Ihres Speiseplans sein. Wir führen Sie...

Gastro & Gourmet

Sven Wassmer und sein Restaurant Memories

Derk Hoberg | Gastro & Gourmet

Sven Wassmer zaubert in seinem Restaurant Memories im Grand Resort Bad Ragaz in der Schweiz aus regionalen Zutaten ein Menü, das alte Erinnerungen wecken soll und neue schafft. Wir haben...

Diät & Abnehmen

Low Carb – ohne Hunger zum Traumgewicht

- | Diäten

Unter den vielen Ernährungsplänen zur Gewichtsreduzierung nimmt die Low Carb Diät eine Sonderstellung ein. Verspricht sie doch, ohne die Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln in kürzester Zeit einen signifikanten Gewichtsverlust.

Derk Hoberg

Derk Hoberg

Alles Wissenswerte zur italienischen Küche, zu Rezepten und regionalen Produkten. Insgesamt werden satte 1.272 Produkte portraitiert und 265 typisch italienische Rezepte zum Nachkochen präsentiert. Wir stellen vor: Die Gourmet-Bibel Italien.

Die koreanische Küche wird immer beliebter. Klar, dass auch die spezielle Tempelküche immer weiter in den Fokus rückt und nicht nur Korea-Urlauber animiert, diese gesunden Gerichte nachzukochen.

Kimchi, Koreas würzige Beilage aus fermentiertem Kohl, erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Wir präsentieren daher ein Kimchi-Rezept von Un-Ju Jeong, die als Eventköchin auf die asiatische Küche spezialisiert ist.

Lernen Sie mit worlds of food die besten Köchinnen und Köche besser kennen – heute: Un-Ju Jeong. Mit asiatischen Wurzeln in Berlin geboren und aufgewachsen, verbindet Un-Ju Tradition und Moderne in ihren Gerichten. Das Kochen hat sie von ihren Eltern gelernt, ihre Reisen brachten Wissen über andere Kulturen. Die daraus entstandene west-östliche Symbiose, ihre Fusions-Küche, lehrt sie heute in Kochkursen (Sushi, Wok, Koreanisch, Thailändisch, u.v.m.) und bei zahlreichen Kochevents. Wir haben mit ihr über ihre Liebe zur asiatischen Küche gesprochen.

Smeg präsentiert erstmals Pfannen und Töpfe und knüpft dabei an seine typische Form- und Farbgebung und den Retrostil seiner anderen Designlinien an.

Daniel Müller ist ein echter Lokalmatador in St. Moritz. Der Küchenchef und Gastgeber im „Kulm Country Club“ stammt aus einer Gastronomen-Familie und betrieb selbst bereits verschiedene Restaurants im mondänen Skiort im Engadin. Wir haben mit Daniel Müller über seinen Werdegang und seine große Leidenschaft – das Ski- und Snowboardfahren – gesprochen und ihm einige Tipps zum Skigebiet in St. Moritz entlockt.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen – heute: Alessandro Martellini. Der Italiener begann seine Fine Dining-Karriere in den Küche der renommierten Häuser Hotel Pellicano und dem Grand Hotel Villa Feltrinelli. Bei weiteren Stationen in Sternerestaurants, unter anderem bei den Chefs Antonio Guida (2** Michelin), Stefano Baiocco (2** Michelin) und Enrico Crippa (3*** Michelin), sammelte er umfangreiche Erfahrungen, die er nun in den Restaurants des Hotels Tyrol in Wolkenstein im Grödnertal als Küchenchef umsetzt. Dort, allen voran im Fine Dining Restaurant SUINSOM, präsentiert er sein ganz persönliches Gastronomiekonzept, das sich durch eine Neuauflage der ladinischen Gerichte und Traditionen auf höchstem Niveau auszeichnet.

Urban, weltoffen und angenehm lässig: In der modernen Gastro-Location „Fritz & Felix“ im Brenners Park-Hotel & Spa gehen Gäste auf eine kulinarische Spritztour durch den Schwarzwald.

Nur 220 Meter Fußmarsch liegen zwischen den beiden einzigen deutschen Vertretern unter den World´s 50 Best Restaurants 2021: Dem Restaurant Tim Raue (Platz 31) und dem Nobelhart & Schmutzig (Platz 45). Wir haben letzterem, Billy Wagners Speiselokal, einen Besuch abgestattet und uns in das derzeititige Epizentrum der deutschen Spitzengastronomie an den Check Point Charlie in Kreuzberg begeben.

Lernen Sie mit worlds of food die Spitzenköche besser kennen – heute: Franz Schned im Interview. Kaum ein Ort, kaum ein Produkt und kaum eine Küche sind ihm fremd: Franz Schned ist auf den Märkten der Welt zu Hause. Im Interview spricht er über seine Lehrzeit, Vorbilder und was er kocht, wenn er zuhause ist.

 

Buchtipp

Was isst Deutschland

was-isst-deutschland

Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Deutschland isst. Aber was? In diesem Special gibt’s Hintergründe und interessante Geschichten rund ums Thema Essen und Trinken in der Bundesrepublik.

Obst- & Gemüsekalender

teaser-obst-gemuese-kalender

BMI-Rechner

teaser-bmi-rechner